Die größten Radlader der Welt
Darf's eine Schippe mehr sein?

—
Ob auf engen Baustellen oder im Tagebau: Radlader sind eine Allzweckwaffe, wenn es ums Schaufeln, Schütten oder Schieben geht. Sehen Sie die stärksten und größten Radlader der Welt.
Baukran und Schaufelbagger sind feste Größen auf der Baustelle – die wahren Stars unter den schweren Baumaschinen sind aber zweifellos die Radlader. In fast 70 Einsatz-Jahren haben sich die flexiblen Multitalente zu echten Allroundern entwickelt. Ob mit großer Standardschaufel oder Steingabel, Schneepflug oder Leichtgutschaufel: Für fast jede Situation haben die gelben Kraftprotze einen passenden Aufsatz parat. Dabei gilt: Entscheidend ist immer die richtige Größe!
König der Halde: XXL-Minenfahrzeuge

Bigger is better: Schon von Weitem sieht der 266 Tonnen schwere L-2350 von LeTourneau bedrohlich aus.
Acker-Giganten: Die größten Traktoren der Welt
Verschwindend gering nimmt sich dazu im Vergleich der französische AS 210 E aus dem Hause Mecalac aus. Der wendige Gallier ist mit einem Gewicht von 15.000 kg und seinem leistungsstarken Deutz-Turbo-Dieselmotor ein kompakter und mobiler Zeitgenosse, der gerne auf Großbausstellen eingesetzt wird. Großer Vorteil: Als Schwenklader mit einem Schwenkbereich von 180 Grad hat der AS 210 E selbst in einem engen oder winkligem Umfeld kaum Probleme.US-Streitkräfte bei Räumaktionen im Irak und Afghanisten seit 2003 auf den gepanzerten HMEE von JCB. 200 PS und ein Drehmoment von 705 Newtonmeter katapultieren den Army-Lader im Notfall auf eine Spitzengeschwindigkeit von fast 90 km/h. Ausgestattet mit einer großzügig bemessenen Standardschaufel und einem schwenkbaren Baggerlöffel am Heck, ist der HMEE bestens für den Einsatz in Krisengebieten gerüstet. Sehen Sie die stärksten und größten Radlader oben in der Bildergalerie.
Natürlich findet moderne Radlader-Technologie auch im Militär Verwendung. So setzen die Service-Links