Im Frühjahr 2020 bringt Mercedes die zweite Generation des GLE Coupé auf den Markt. AUTO BILD ist das SUV bereits gefahren, die Details gibt es im Video!
Deutsche Manager, Vertreter und Außendienstler fahren auf deutsche Automarken ab. Diesen Trend bestätigt jetzt eine neue Statistik des KBA. Mehr als 85 Prozent der hiesigen Fuhrparks bestehen aus Golf und Co.
Firmenwagen in Deutschland sind zum größten Teil deutsche Autos. So lässt sich die Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamts zusammenfassen. 85,8 Prozent aller Dienstwagen stammten 2010 von deutschen Konzernmarken (einschließlich der VW-Familienmitglieder Rolls-Royce, Bentley, Skoda und Seat sowie der BMW-Tochter Mini). Das sind rund 15 Prozent mehr als bei den Gesamt-Neuzulassungen (70 Prozent). Den höchsten Anteil haben die deutschen Marken bei Dienstwagen der Ober- und Luxusklasse (96 und 98 Prozent).
Auffällig ist, dass in der Firmenwagenstatistik Autos der Mittel- und Oberklasse weiter vorn liegen als in der Gesamtstatistik. So verdrängen Audi A4, BMW 5er, Mercedes C-Klasse und VW Transporter den Dritten der Gesamtstatistik VW Polo auf Platz 14 der Tabelle. Erfolgreichster Dienstwagen eines ausländischen Konzerns ist der Renault Mégane mit einem Anteil von 0,8 Prozent (Platz 29, 6846 Zulassungen).