Euro-5-Update beim VW Tiguan TDI
Klagen über Leistungsverlust

—
Einige VW Tiguan, die per Software-Update auf Euro-5-Norm gebracht wurden, schwächeln offenbar auf der Autobahn. Was steckt dahinter? AUTO BILD hat nachgemessen.
Nach dem Chaos um die Abgasnorm droht VW-Tiguan-Besitzern neuer Ärger. Axel Hartmann aus Ravensburg wundert sich seit kurzem über seinen 170-PS-Tiguan: "Früher konnte ich aus 130 km/h im sechsten Gang herausbeschleunigen – seit dem Update muss ich in den fünften zurückschalten, an leichten Steigungen sogar in den vierten." Ähnliches schildert der Offenbacher Kerim Cesur über seinen 140-PS-TDI: "Der Wagen erreicht laut GPS kaum noch 175 km/h Höchstgeschwindigkeit statt der Werksangabe von 186 km/h." Allerdings sei der Verbrauch leicht zurückgegangen.
Leistungskurven entsprechen Werksangaben

VW will lahmende Modelle untersuchen
Prof. Michael Pfeifer von der Hochschule Weingarten überrascht das nicht: Der Ingenieur hat die sogenannte Bedarfsleistung berechnet, die der Tiguan für bestimmte Geschwindigkeiten benötigt. Um seine Werksangabe von 201 km/h zu erreichen, braucht ein 170-PS-Tiguan demnach 189 PS, ein 140-PS-Tiguan für 186 km/h rund 154 PS. VW will die lahmenden EU-5-Modelle im Werk untersuchen. AUTO BILD wird über die Ergebnisse berichten.
Service-Links