EuroNCAP-Crashtest
Sternen-Schauer

—
EuroNcap hat wieder Altmetall produziert. Fiat Bravo und Honda Legend schnitten beim Crash am besten ab – jeweils fünf Sterne gab's.
EuroNCAP hat wieder zum Crash geladen. Diesmal mussten Fiat Bravo, Honda Legend, Honda CR-V, Mitsubishi Outlander und der in Deutschland nicht beheimatete Toyota Corolla Stufenheck dran glauben. Die Bestnote von fünf Sternen beim Insassenschutz gab's für den Bravo und den Legend. Beide erreichten insgesamt 33 Punkte. Der Honda Legend kann weiterhin vier Sterne für die Kindersicherheit und drei von vier möglichen Sternen für den Fußgängerschutz für sich verbuchen. Etwas schlechter zeigte sich hier der Fiat: Für ihn gab's drei Sterne für die Kinder- und zwei für die Fußgängersicherheit. Der Toyota Corolla als Stufenhecklimousine kann die gleiche Sternchen-Bilanz wie der Legend vorweisen – allerdings wird er in Deutschland nicht angeboten und lässt auch keine Schlüsse auf den neuen Auris zu.
Mit nur vier Sternen müssen sich die SUV Honda CR-V und Mitsubishi Outlander zufrieden geben. Kritikpunkt bei beiden: Die zu starren Strukturen im Bereich des Armaturenbretts stellen ein hohes Verletzungsrisiko dar. Besonders ärgerlich ist das für den CR-V, der trotz ausreichender Punktzahl aufgrund dieser Schwäche knapp am fünften Stern vorbeirauschte. Mit ebenfalls vier Sternen bewertete EuroNCAP die Kindersicherheit im CR-V, den Fußgängerschutz nur mit zwei. Ähnliches Ergebnis beim Outlander: Drei Sterne erhielt er für die Kindersicherheit, zwei für den Fußgängerschutz.
Mit nur vier Sternen müssen sich die SUV Honda CR-V und Mitsubishi Outlander zufrieden geben. Kritikpunkt bei beiden: Die zu starren Strukturen im Bereich des Armaturenbretts stellen ein hohes Verletzungsrisiko dar. Besonders ärgerlich ist das für den CR-V, der trotz ausreichender Punktzahl aufgrund dieser Schwäche knapp am fünften Stern vorbeirauschte. Mit ebenfalls vier Sternen bewertete EuroNCAP die Kindersicherheit im CR-V, den Fußgängerschutz nur mit zwei. Ähnliches Ergebnis beim Outlander: Drei Sterne erhielt er für die Kindersicherheit, zwei für den Fußgängerschutz.
Service-Links