Force Motors Gurkha: Geländewagen, G-Klasse, Lada Niva
Diese indische Mercedes G-Klasse kostet nur 12.000 Euro!
Force Motors Gurkha
—
Extrem offroadtauglich, extrem günstig: Der indische Force Motors Gurkha verbindet G-Klasse-Optik mit der simplen Machart von Suzuki Jimny und Lada Niva.
Bild: Force Motors
Gestatten, Force Motors Gurkha! Was aussieht wie eine zu klein geratene alte Mercedes G-Klasse, ist so etwas wie das indische Äquivalent zum Lada Niva Legend. Unter dem schrulligen Blech versteckt sich überraschend potente Offroad-Technik, die dem Gurkha erstaunliche Geländefähigkeiten beschert. Der billige Preis kommt aber nicht von ungefähr.
G-Klasse-Optik im Jimny-Format
Der Force Motors Gurkha ist mit drei oder fünf Türen zu haben. Mit einer Länge zwischen 3,99 und 4,34 Meter spielt er eher in der Jimny- als in der G-Klasse-Liga. Optisch eifert er aber ganz klar dem urigen Benz nach, was Force Motors auf der Website auch unverblümt zugibt. Die Karosserie baut auf einem Leiterrahmen mit Einzelradaufhängung auf, angetrieben werden wahlweise alle oder nur die Hinterräder. Die Allrad-Version verfügt sogar über ein sperrbares Mittendifferenzial und ein Fünfgang-Getriebe mit Geländeuntersetzung.

Der Gurkha ist nach einem hinduistischen Krieger benannt. Die Axt seitlich am Dach ist also kein Zufall.
Bild: Force Motors
Mercedes-Technik aus den 1970ern

Neben geschlossenem Drei- und Fünftürer ist der Gurkha auch mit abnehmbarem Soft-Verdeck zu haben.
Bild: Force Motors
Service-Links