Ford Kuga Plug-in-Hybrid: Test, Motor, Preis
Der neue Kuga gefällt im ersten Test

—
Vergessen Sie Fiesta und Focus – weltweit ist kein Ford so wichtig wie der Kuga. Passend wird Generation drei richtig gut! Das zeigt auch unser Test.
Klar ist der Focus ihr ganzer Stolz. Und kein anderer Ford verkauft sich in Europa so gut wie der Fiesta. Doch wenn sie bei Ford in Köln ihr Blickfeld etwas weiten, dann verschieben sich die Prioritäten. Denn dem globalen Run auf Geländewagen sei Dank, sind der Kuga und sein amerikanischer Zwilling Escape zu den weltweit wichtigsten Modellen geworden.Entsprechend tief durften die Entwickler deshalb für die dritte Generation des Bestsellers in die Technikkiste greifen und haben so für Preise ab 26.550 Euro ein neues SUV auf die Räder gestellt, das selbst erfolgsverwöhnte Konkurrenten wie den VW Tiguan ziemlich alt aussehen lässt. Aufgebaut auf der Plattform des aktuellen Focus, wurde der Kuga nicht nur um neun Zentimeter gestreckt und bietet bei nun 2,71 Meter Radstand (plus 2 cm) und 4,61 Meter Länge spürbar mehr Platz für Kind und Kegel – zumal nun auch noch die Rücksitze verschiebbar sind. Er sieht vor allem mt dem flacheren Dach schlanker und einfach besser aus als bisher (nicht so schwer), und die vier Zentimeter mehr Breite stehen ihm auch nicht schlecht.
Das Fahrwerk verbindet Fahrer und Straße sehr eng

Verbindlich: Mit der präzisen Lenkung und dem guten Fahrwerk bringt der Kuga reichlich Fahrspaß.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Das Fazit: Es muss nicht immer Tiguan sein, klar. Aber das aktuelle Modell des Kuga blieb ziemlich blass, um eine Alternative zu sein. Das hat sich jetzt radikal geändert, Generation drei holt nicht nur auf, sondern überholt. AUTO BILD-Testnote: 2
Technische Daten Ford Kuga Plug-in-Hybrid • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 2488 cm³ • Leistung: 165 kW (225 PS) bei 5500/min • max. Drehmoment: 200 Nm bei 4500/min • Antrieb: Vorderradantrieb, CVT-Getriebe • Länge/Breite/Höhe: 4614/1883/1658 mm • Leergewicht: 1844 kg • Kofferraum: 405–1481 l • 0–100 km/h: 9,2 s • Vmax: 200 km/h • Verbrauch: 1,4 l S • Abgas CO2: 32 g/km • Preis ab 39.550 Euro.
Service-Links