Das kostet der Spar-Mondeo
Dreizylinder für die Mittelklasse: Der Mondeo Turnier 1.0 Ecoboost sprintet in 11,9 Sekunden auf Tempo 100.
Downsizing ist eines der Geheimnisse, warum Benziner inzwischen ähnliche Verbrauchswerte wie Diesel erzielen. Einen weiteren Schritt dazu präsentiert Ford jetzt auf dem auf dem Internationalen Motorensymposium in Wien: Die Kölner haben gemeinsam mit Zulieferer Schaeffler eine Zylinderabschaltung für den ohnehin als Sparwunder angespriesenen 1.0-EcoBoost-Dreizylinder entwickelt, der inzwischen sogar dem Mittelklasse-Modell Mondeo mit 125 PS Beine macht.
100.000 Kilometer auf drei Töpfen: Dauertest Ford Focus 1.0
Kern dabei sind technologische Ansätze im Bereich des Motormanagements. Bei Tests mit einem Focus-Prototyp konnte laut Ford die Kraftstoffeffizienz Dreizylinder-Motors durch gezielte Zylinder-Deaktivierung um sechs Prozent gesteigert werden. Speziell für diese Tests wurde ein neues Zweimassenschwungrad entwickelt, das die Zylinder-Deaktivierung auch bei niedrigen Drehzahlen ermöglicht. Effekte auf die Geräuschentwicklung des Mini-Motors sollen nicht auftreten. Ob und wann die neue Technik Einzug hält, teilt Ford noch nicht mit.

Bildergalerie

Ford Focus 1.0 EcoBoost Titanium
Ford Focus 1.0 EcoBoost Titanium
Ford Focus 1.0 EcoBoost Titanium
Kamera
Ford Focus im Dauertest

Von

Stephan Bähnisch