Formel E: Nissan steigt ein
Renault zieht den Stecker

—
Nissan hat den Einstieg in die Formel E zur Saison fünf bekannt gegeben. Die Japaner werden einen existierenden Hersteller ersetzen. Es handelt sich um Renault.
Der Nissan Leaf ist das meistverkaufteste Elektroauto weltweit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass mit Nissan auch der erste japanische Hersteller in die Formel E einsteigt. Serienchef Alejandro Agag freut sich: „Dass wir die erste Marke aus Japan an Bord haben zeigt, wie global die elektrische Revolution aufgestellt ist.“
In der offiziellen Pressemitteilung ist die Rede, dass Nissan in der Saison fünf einen bestehenden Hersteller ersetzen wird. Es handelt sich dabei wohl um Renault. Nissan ist eine Renault-Tochter, außerdem hat Renault inzwischen den Ausstieg offiziell verkündet.
Neuer Hersteller: Aston Martin will in die Formel E

Renault zieht sich Ende 2018 aus der Formel E zurück
Wie das Nissan-Projekt genau aussehen wird, ist noch unklar. Man darf aber davon ausgehen, dass DAMS das Einsatzteam bleibt. Die Franzosen steigen extra aus der GP3 aus, um sich mehr auf die Formel E fokussieren zu können. Sébastien Buemi und Nicolas Prost haben noch einen Vertrag bis zum Ende der fünften Saison 2020. Gerüchten zufolge könnte Nicolas Prost aber gegen Nissan-Werksfahrer Jann Mardenborough ausgetauscht werden.
Service-Links