Hybrid-Pläne bei Audi
Hybrid ja – aber ohne Q7

—
Den Audi Q7 wird es vorerst nicht mit Hybridantrieb geben. Damit sind die Elektro-Pläne der Ingolstädter aber nicht vom Tisch: Der kleinere Q5 kommt als Hybrid mit Lithiumbatterien, A5 und A4 stehen ebenfalls auf dem Plan.
Drei Jahre ist es her, dass Audi auf der IAA 2005 erstmals Hybrid-Pläne für den Q7 enthüllte. Die Studie Q7 hybrid wurde zusätzlich zum V8-Benziner von einem 44 PS starken Elektromotor angetrieben, der wahlweise als Unterstützung für zugeschaltet oder im Alleingang betrieben werden konnte. Das Hybrid-SUV sollte auf diese Weise 13 Prozent Sprit gegenüber dem konventionellen Q7 einsparen. Diese Pläne hat Audi jetzt allerdings vorerst auf Eis gelegt: Einen Q7 mit Hybridantrieb werde es vorerst nicht geben, stellte Audi-Sprecher Joseph Schloßmacher gegenüber autobild.de klar. Grund: der Elektroantrieb der Q7-Studie basiere noch auf konventionellen Nickel-Metall-Hydrid-Akkus, in Zukunft wolle man sich bei Audi aber voll und ganz auf die effizientere Lithium-Ionen-Technik umstellen.
Der Q5 mit Hybridantrieb könnte schon 2010 in Serie gehen

Service-Links