Hyundai Kona Elektro (2022): Leasing, Preis, Angebot, günstig
Hyundai Kona Elektro für spottbillige 32,77 Euro netto leasen
—
In der Basisausstattung kostet der Hyundai Kona Elektro 35.650 Euro. Im Leasing gibt es das Kompakt-SUV jetzt zum Schnäppchenpreis – das Angebot gilt aber nicht für jedermann!
Bild: Hyundai Motor
35.650 Euro kostet der Hyundai Kona Elektro in der Basisausstattung. Dafür bekommen die Kunden ein Kompakt-SUV mit 100 kW (136 PS) Leistung, die 39,2 kWh große Batterie ermöglicht im Idealfall bis zu 305 Kilometer Reichweite. Für 7000 Euro extra gibt es den Kona Elektro mit 150 kW (204 PS) und 64-kWh-Akku. Reichweite laut Hyundai: bis zu 484 Kilometer. Die größere Version des elektrischen Kona ist aktuell im AUTO BILD-Dauertest unterwegs und hat kürzlich die 30.000-Kilometer-Marke geknackt. Einer der größten Fans des Kona Elektro unter den Kollegen ist Redakteur Peter R. Fischer. Aus seiner Sicht ist "das Kona-Gesamtpaket nach Tausenden Kilometern auf der Langstrecke im besten Wortsinn preiswert". Preiswert ist an dieser Stelle genau das richtige Stichwort, denn aktuell gibt es das Kompakt-SUV im Leasing zum fast schon unverschämt günstigen Preis!
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Gewerbekunden den Hyundai Kona Elektro in der 100 kW starken Basisversion mit 39,2 kWh großem Akku aktuell für nur 32,77 Euro netto pro Monat leasen. Dieses Angebot gilt allerdings nicht für alle Gewerbekunden, sondern ausschließlich für bestimmte Branchen. Dazu zählen unter anderem Spedition und Logistik, Kurier-, Express- und Paketdienste, Möbelspeditionen, Schwerlast- und Krangewerbe, Taxigewerbe, Mietwagenunternehmen sowie das Transportgewerbe. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Wie bei den meisten Elektroauto-Leasingangeboten wird zudem eine einmalige Sonderzahlung fällig. Diese beträgt jedoch nicht die sonst üblichen 6000 Euro, sondern 6550 Euro. Der Großteil davon, nämlich 6000 Euro, wird nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet, sofern die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erfüllt wird. Die restlichen 550 Euro beziehen sich auf die Treibhausgasminderungsquote. Hierbei können Fahrer eines Elektroautos eingespartes CO2 an Kraftstoffanbieter für maximal 275 Euro pro Jahr verkaufen. Bei diesem Angebot ist dieser Zuschuss ebenfalls mit einberechnet.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate und lässt sich auf den ersten Blick nicht anpassen. Die Freikilometer sind mit wenig alltagstauglichen 5000 km pro Jahr angegeben. Gegen Aufpreis sind maximal 15.000 Kilometer jährlich möglich, dann kostet der Kona Elektro 69,75 Euro netto pro Monat. Einmalig hinzu kommen noch 990 Euro netto für die Überführung, sodass sich die Gesamtleasingkosten für zwei Jahre auf 1776,48 Euro netto (32,77 Euro mal 24 plus 990 Euro) exklusive Sonderzahlung belaufen.
Die Lieferzeit beträgt rund 30 Wochen
In dem vorkonfigurierten Bestellfahrzeug ist das "Select Paket" bereits inklusive. Zu den nennenswerten Ausstattungshighlights gehören unter anderem Lenkrad- und Sitzheizung, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, digitales Cockpit, Klimaautomatik und Spurhalteassistent. Die unverbindliche Lieferzeit gibt der Leasingpartner mit 30 Wochen an. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Service-Links