Geduckt und angenehm handfest

So einer bricht die Herzen der grimmigsten SUV-Gegner: Eher geduckt als hoch getürmt kommt der Infinity FX 45 daher, mit einem Hinterteil wie Jennifer Lopez. Auf Fotos wirkt das coupéähnliche Gefährt zierlicher, als es tatsächlich ist: Der Crossover von Nissans US-Nobelmarke Infiniti ist zwar 24 Millimeter flacher als ein Porsche Cayenne, ansonsten sind die Abmessungen fast identisch.

Bei dem Exoten handelt es sich um die Edelversion des Murano, den Nissan ab Anfang 2005 auch in Deutschland anbietet. Die enge Verwandtschaft beider Autos offenbart sich schon durch die identische Sitzposition und Bedienung. Spürbar sind aber Unterschiede im Fahrverhalten: Der V8 des FX 45 bringt deutlich mehr Gewicht auf die Vorderachse. Deshalb fühlt er sich gewichtiger, kopflastiger an – Fans großer US-Autos dürften das als angenehm handfest empfinden.

Der V8 zieht so souverän durch, wie es die Papierwerte erwarten lassen. Akustisch gibt sich der Motor aber leider recht unspektakulär. Die Windgeräusche sind allerdings lauter als etwa in einem BMW X5. Im Gegensatz zum Murano kommt hier kein stufenloses CVT-Getriebe, sondern eine konventionelle Fünfstufen-Automatik zum Einsatz.

Technische Daten im Überblick

Der Allradantrieb: elektronisch gesteuerte und auf starren Durchtrieb schaltbare Lamellenkupplung (links im Foto der Schalter) ähnlich wie im X-Trail, wobei die Kraft hier primär auf die Hinterräder geht. Die Vorderräder werden bei Bedarf am Antrieb beteiligt.

Das Nissan-Autohaus Dressler aus Neutraubling bei Regensburg (Telefon: 09401/ 96 04 80) hat bereits zehn Infinity FX importiert und machte die Erfahrung, dass Murano-Interessenten oft einen spontanen Schwenk hin zum Infiniti vollziehen. Weil er halt so schön ist. Im Preis von 48.000 Euro ist von 20-Zoll-Alus bis zu Leder alles drin – mit Ausnahme des Navigationssystems. Das US-Navi kann nämlich keine Europa-CD-ROM lesen.

Technische Daten V8-Benzinmotor, vorn längs • Hubraum 4494 cm3 • Leistung 232 kW (315 PS) bei 6400/min • max. Drehm. 446 Nm bei 4000/min • perm. Allradantrieb über elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung, manuell sperrbar (Kraftverteilung v:h 0:100 bis 50:50) • Fünfstufen-Automatik ohne Geländereduktion • Einzelradaufhängung, Schraubenfedern v.u.h. • innen belüftete Scheibenbremsen v.u.h. • Reifen 265/50 R 20 • L/B/H 4801/1925/1674 mm • Radstand 2850 mm • Leergewicht 1954 kg • Tank 90 Liter • US-Verbrauch 12,5 bis 15,8 l Super/100 km Preis 48.000 Euro