Der Kia cee'd wird grün: Ab sofort ist der kompakte Koreaner mit der Start-Stopp-Funktion ISG (ISG = Intelligent Stop & Go) zu haben. So soll der cee'd ISG in der Stadt bis zu 15 Prozent weniger verbrauchen, im Drittelmix sind immerhin sechs Prozent Ersparnis drin. Der Aufpreis von 300 Euro bleibt dabei erträglich. Kia hat extra für das Sparmobil zwei neue Ausstatungslinien aus der Traufe gehoben, die Vision und Spirit heißen und mit dem 1,4-Liter- und de 1,6-Liter-Benziner kombiniert werden können. Die Start-Stopp-Automatik ist außerdem in allen drei Karosserievarianten Fünftürer, Sporty Wagon und pro_cee'd erhältlich. Für den 1,6-Liter-Diesel folgt das System ebenfalls noch in diesem Jahr, bevor ISG auch in anderen Modellen verbaut wird.

Mehrausstattung kompensiert den Aufpreis

Kia cee`d ISG
Einziger Hinweis auf das Start-Stopp-System ist der grüne Schriftzug links neben dem Tacho.
Die Ausführung Vision basiert auf der LX-Version, dazu spendiert Kia unter anderem eine Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn und ein Ablagefach im Gepäckraumboden. So ergibt sich ein Preisvorteil von 300 Euro, der die Kosten für ISG wieder aufwiegt. Mit der Ausstattung Spirit spart der Kunde im Vergleich zum EX sogar 670 Euro, dann sind eine Klimaautomatik, Sitzbezüge in Stoff/Leder-Kombination mit Sitzheizung vorn, Parksensoren hinten sowie abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule an Bord. Auch mit der Start-Stopp-Automatik gibt Kia sieben Jahre Garantie auf den cee´d. Und die grüne Welle geht weiter: 2010 soll der cee'd Hybrid kommen.

Von

Stephan Bähnisch