Kia Ceed GT, Mazda MX-5, Subaru BRZ: Test
Die Hüter der Fahrspaßformel

—
Was Leichtes auf die Schnelle? Kia Ceed GT, Mazda MX-5 und Subaru BRZ sind noch echte Sportwagen. AUTO BILD macht den Vergleich!
Klein, leicht, schnell. In Zeiten großer SUVs ist die klassische Fahrspaßformel nicht mehr oft gefragt, das Angebot ist rar. Doch wer suchet, der findet. Zum Beispiel bei Mazda. 1989 haben die Japaner den verschlafenen Roadster-Markt wiederbelebt, 30 Jahre später steht der MX-5 wieder ganz allein da. Da wirkt das knallorange Jubiläumsmodell "30th Anniversary" wie ein Abgesang. Keine Sorge, nach dem Ausstieg von Fiat Barchetta, MG (T)F, Smart Roadster und Co ist der Mazda Alleinherrscher in seiner Nische.
Im BRZ finden Selbstfahrer einen sehr guten Freund

Fahrmaschine: Der Subaru BRZ wurde als Sportler konstruiert und begeistert als dynamisches Spaßgerät.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Den höchsten Alltagsnutzen bietet der sportliche Ceed

Gutes Paket: Neben seinem sportlichen Auftritt ist der Kia Ceed GT auch ein tauglicher Alltagsbegleiter.
Die Maschine des MX-5 gefällt mit hoher Drehfreude

Drehorgel: Der Motor im Bug des Mazda MX-5 schafft spielend 7000 Touren – das macht den Roadster schön spritzig.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Platz 1: Kia Ceed GT. Preis: ab 29.090 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 4770 Euro.)
Platz 2: Mazda MX-5. Preis: ab 29.990 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 7865 Euro.)
Platz 3: Subaru BRZ. Preis: ab 34.590 Euro.
Platz 2: Mazda MX-5. Preis: ab 29.990 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 7865 Euro.)
Platz 3: Subaru BRZ. Preis: ab 34.590 Euro.
Fazit: Der Kia gewinnt mit seiner Ausgewogenheit. Viel Sportsgeist, alltagstauglich verpackt. Der enge Mazda liefert vor allem offen am meisten Spaß, der Subaru ist der Geheimtipp für Freunde des Drifts.
Service-Links