Übersicht
Alle Infos: Toyota GR86 GT86
Seit Ende 2012 gibt es den Toyota GT86, Hinterrad-getrieben von einem Zweiliter-Vierzylinder mit 200 PS. Der gehört zu Bauart der Boxer, entwickelt von den Gralshütern dieses Prinzips und mehrfachen Rallye-Weltmeistern: Subaru. Unter diesem Markennamen gibt es den GT86 ebenfalls zu kaufen, dann heißt er BRZ. Immerhin, trotz Subaru-Mitwirkung blieb dem knackigen Coupé ein schwerer Allradantrieb erspart, das Leergewicht liegt bei nur 1300 Kilo. Inklusive umfangreicher Sicherheits-Ausstattung mit sieben Airbags oder Xenonscheinwerfern. Wer möchte, bekommt GT86 wie den Subaru BRZ auch mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe – vermutlich ein Tribut an den US-Markt. Denn gemütliches Gleiten gehört nicht unbedingt zur Kernkompetenz des GT86, genussvolles Kurvenräubern auf engen Landstraßen dagegen durchaus. Dann sorgt die aufwendige Doppelquerlenker-Hinterachse für gute Traktion, unterstützt von einem Sperrdifferenzial; die präzise Lenkung führt das kompakte Auto exakt an der Ideallinie, wie man es sonst bei Japanern höchstens vom Mazda MX-5 kennt. Extras gibt es übrigens keine, außer Metallic-Lack und erwähnter Automatik. Und woher kommt der Name? Von Bohrung und Hub des Boxers, beides 86 Millimeter. Und wer nicht weiß, wie viel das ist, braucht sich bloß den Durchmesser der beiden Auspuffrohre anzusehen. Alle Infos zu Motoren, Preisen, Ausstattungen, Gebrauchtwagen und alles Weitere zum Toyota GT86 finden Sie hier.