Kia Optima/Skoda Superb: Test
Premium für kleines Geld

—
Business reisen, Economy zahlen? Eine schöne Vorstellung. Bei Kia Optima und Skoda Superb funktioniert das tatsächlich. Ein Vergleich der beiden Langstrecken-Könige.
Über den Wolken bleibt es häufig Wunschdenken, aber auf der Straße funktioniert es manchmal: Business reisen, Economy zahlen. Autobesitzer können die Vorzüge der feinen Welt genießen und trotzdem günstig fahren. Für Skoda-Kunden ist das ein alter Hut, der Superb bereits in der zweiten Generation unterwegs. Kia dagegen ist mit dem Optima neu im Klub der günstigen Langstrecken-Könige, er startet gerade bei uns. Die größere Erfahrung der Skoda-Mannschaft ist dem Superb in jeder Lebenslage anzumerken. Während der Kia seine Passagiere auf zu kleinen Sitzen unterbringt und das riesige Glasdach entscheidende Kopffreiheit kostet, reist es sich im großen Skoda fast wie in einer Luxusklasse-Limousine.
Überblick: Alle News und Tests zu Kia Optima und Skoda Superb

Bleibt vorne: Der Skoda Superb lässt dem Kia Optima am Ende keine Chance.
Fazit
Tolles Design, feiner Motor – der nagelneue Kia Optima kann durchaus überzeugen. Doch er findet im Skoda Superb seinen Meister. Der lässt mit all seiner Routine nichts anbrennen, hat ein Riesen-Platzangebot, einen souveränen Motor und den höheren Komfort. Und günstiger ist er auch noch, am Ende also eine klare Sache.
Service-Links