Mit dem Kia Picanto braucht man sich nicht zu verstecken. Der Kleinwagen hat sich in seiner dritten Auflage schon einige Design-Meriten verdient, unter anderem den Red-Dot-Award
Jetzt haben die Koreaner noch einmal Hand angelegt und nachgewürzt: Die sportlich anmutende GT-Ausstattungslinie bietet eine etwas bulligere Front samt kantiger Stoßstange, einen doppelflutigen Auspuff links und rechts sowie neue Felgen.

Als GT-Line überzeugt der Picanto auch in Fahrt

Kia Picanto GT-Line
Kleiner Dynamiker: Im Kia Picanto GT Line treffen 100 PS auf schlanke 1034 Kilo Fahrzeuggewicht.
Bild: Kia Motors
Unter der Motorhaube bleibt alles beim Alten, hier verrichtet nach wie vor der aufgeladene Dreizylinder-Benziner mit 100 PS (74 kW) seinen Dienst – und hat mit den 1034 Kilogramm Fahrzeuggewicht leichtes Spiel. So braucht der würzigste Picanto 10,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 km/h und schafft 180 km/h Spitze. Auch wenn der kleine Kia nach wie vor eine leichte Untersteuerneigung aufweist und das munterere Triebwerk sich über Drehzahlen freut, ist der Stadtfloh mit dem vergleichsweise kurzen Radstand von 2,40 Metern auch ein veritabler Landstraßentänzer. Seine Dynamik erkauft sich der kleine Koreaner dabei nicht mit übertriebener Fahrwerkshärte. Dass die Schaltwege lang und die Lenkung kein Musterbeispiel an Direktheit ist, stört nur wenig.

Mit neuen Assistenten wird der Kia sicherer

Kia Picanto GT-Line
Mit dem Facelift bekommt der Picanto unter anderem  Fußgängererkennung und Toterwinkelwarner.
Bild: Kia Motors
Die Modellpflege bringt neue Assistenzsysteme in den Picanto: Der Frontkollisionswarner ist jetzt mit einer Fußgängererkennung versehen. Wenn man im Begriff ist, die Fahrspur unbeabsichtigt zu verlassen, korrigiert die Technik den Lenkradwinkel. Ein weiterer Helfer wacht über den toten Winkel und schlägt Alarm, wenn der Querverkehr bedrohlich nahekommt. Bei langen Etappen hat der Müdigkeitswarner ein waches Auge. Das Infotainment beherrscht sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay, Smartphones können in der Mittelkonsole induktiv geladen werden. Die Bedienung des Kia mittels jetzt acht Zoll großem Touchscreen ist einfach. Platz ist vorne auf den Kunstledersitzen genug, hinten kann es trotz ausreichender Kopffreiheit eng werden. Und ganz hinten fasst der Kofferraum zwischen 255 und ordentlichen 1010 Liter.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Kia Picanto 1.0 Vision+Connect+Rückfahrkamera+Sitz/Lenkradheiz
17.060
Kia Picanto 1.0 Vision+Connect+Rückfahrkamera+Sitz/Lenkradheiz
4.900 km
49 KW (67 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 94 g/km*
Image Kia Picanto 1.2 Vision
17.390
Kia Picanto 1.2 Vision
3.000 km
62 KW (84 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Kia Picanto 1.2 GT Line Leder+Navi+Kamera
19.500
Kia Picanto 1.2 GT Line Leder+Navi+Kamera
3.000 km
62 KW (84 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 110 g/km*
Image Kia Picanto 1.0 Vision SHZ Lenkrad Beheizbar
16.329
Kia Picanto 1.0 Vision SHZ Lenkrad Beheizbar
5.000 km
49 KW (67 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Kia Picanto 1.0 Vision
15.990
Kia Picanto 1.0 Vision
3.000 km
49 KW (67 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Kia Picanto 1.2 Vision+Connect+Rückfahrkamera+Sitz/Lenkradheiz
16.760
Kia Picanto 1.2 Vision+Connect+Rückfahrkamera+Sitz/Lenkradheiz
4.900 km
62 KW (84 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 104 g/km*
Image Kia Picanto 1.0 VISION CONNECT CarPlay Android Auto
16.289
Kia Picanto 1.0 VISION CONNECT CarPlay Android Auto
6.500 km
49 KW (67 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 95 g/km*
Image Kia Picanto 1.0 Vision *KLIMA*ALU*SHZ*LHZ*PDC*
15.280
Kia Picanto 1.0 Vision *KLIMA*ALU*SHZ*LHZ*PDC*
15.000 km
49 KW (67 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Kia Picanto 1.0 AMT Vision *KLIMA*ALU*SHZ*LHZ*KAMERA
16.590
Kia Picanto 1.0 AMT Vision *KLIMA*ALU*SHZ*LHZ*KAMERA
15.000 km
49 KW (67 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Kia Picanto PICANTO 1.2 VISION DESIGN
16.690
Kia Picanto PICANTO 1.2 VISION DESIGN
4.000 km
62 KW (84 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 110 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Den Kia Picanto gibt es in der Basisversion ab 10.750 Euro, die getestete GT-Ausstattungslinie kostet 16.850 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 2839 Euro) – nicht unbedingt ein Sonderangebot für einen Kleinwagen. Umso erfreulicher, dass sich der 1.0 T-GDI beim Verbrauch zurückhält: Im Schnitt genehmigt er sich 4,6 Liter auf 100 Kilometer. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Bildergalerie

Kia Picanto GT-Line
Kia Picanto GT-Line
Kia Picanto GT-Line
Kamera
Fahrbericht Kia Picanto

Von

Wolfgang Gomoll