US-amerikanische Motorradfans lieben "Flat Track"-Rennen. Kein Wunder, denn die Speedway-Rennen bieten jede Menge Action zum Anfassen, ohne großes Aufheben drumherum. Dazu kommt, dass Interessierte in Einsteiger-Klassen selbst mitfahren können – wenn sie genug Mut und Geschick haben und ihr Motorrad regelkonform aufbauen. Dafür ist nicht mal ein großes Budget nötig. Das macht Flat Track irre attraktiv. Der US-Bike-Hersteller Indian ist praktisch von Anfang an dabei.
Seit 2019 gibt es den kultigen Rennsport auch in Deutschland. Gefahren wird zum Beispiel in Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Die Krowdraces sind in zehn verschiedene Fahrzeugklassen von Anfänger bis Vollprofi aufgeteilt, sodass im Grunde jeder mitmachen kann. Vier Renntermine stehen für 2021 im Kalender, eine Jugend- und eine E-Klasse sind neu im Programm. Die Strecken unterscheiden sich in Länge und Belag. Samstags wird trainiert, sonntags geht es zur Sache. Hier kommt ein schöner Eindruck aus dem Jahr 2020: