KTM-Enduro gegen Land Rover Defender: Test
Wer kommt besser durch?

—
Leichter Hüpfer oder schwerer Wühler: Wir wollen mal sehen, ob eine
KTM-Enduro besser durchs Gelände kraxelt als ein Land Rover Defender.
KTM-Enduro besser durchs Gelände kraxelt als ein Land Rover Defender.
Es knarrt, schabt, rumpelt und knirscht – wie in Zeitlupe wälzen sich die groben MT-Geländereifen über die scharfe Felskante. Die Schmutzfänger schubsen mit ihren Unterkanten loses Gestein beiseite, mit wenigen Millimetern Luft zwischen Rahmen und Untergrund rumpelt der Defender über die kleine Kuppe. Geschafft! Eine gut 45 Grad steile Auffahrt hat der Landy soeben niedergerungen – so mühelos, wie ein Polo einen Bordstein heraufsteigt. Fahrer Marvin Vandervey hat uns eben demonstriert, was ein Land Rover Defender mit schwierigen Offroad-Passagen macht – sie souverän meistern. Klar, der Defender zählt sowieso zu den ganz (g)emsigen Kletterern.
Überblick: Alle News und Tests zum Land Rover Defender

Gelände-Dino: Es gibt nur ganz wenige Passagen, an denen ein Defender an seine Grenzen kommt.

Mit Schwung quer durch den Matsch: Viel Schlupf am Hinterrad zwingt die KTM 350 EXC-F in den Drift.
Überblick: Alle News und Tests zu Land Rover

Feuchtes Fahrvergnügen: Im Gegensatz zur Enduro bleibt der Fahrer im Defender absolut trocken.
Technische Daten KTM 350 EXC-F: Einzylinder, wassergekühlt • vier Ventile pro Zylinder • elektrische Benzineinspritzung • Hubraum 394,7 cm³ • Leistung 34,4 kW (47 PS) bei 11.900/min • max. Drehm. 37 Nm bei 8000/min • Sechsganggetriebe • Leergewicht 107,5 Kg • Preis: 8895 Euro. Technische Daten Land Rover Defender 110 SW TD4: Vierzylinder, vorn längs • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum 2198 cm³ • Leistung 90 kW (122 PS) bei 3500/min • max. Drehmoment 360 Nm bei 2000/min • Allradantrieb • Sechsganggetriebe • Preis: 32.290 Euro.
Fazit
Nur ganz wenige Stellen meistert der Land Rover nicht. Eine KTM hält dagegen kaum etwas auf. Auch schafft es die Enduro schneller. Aber ohne schmerzende Muskeln und ohne hohen Puls geht's nur im Auto.
Service-Links