Aktuell: Hier geht's zur LA Auto Show 2011 "Wir können noch nichts Konkretes sagen, aber es wird mit Sicherheit eine schicke Studie oder ein Konzeptauto mit alternativem Antrieb zu sehen sein!" So etwas in der Art hört man garantiert, wenn man die Pressesprecher der großen internationalen Autobauer nach ihren LA-Neuheiten fragt: Auf der Messe in Los Angeles (19. bis 28. November), nach der Detroit Auto Show die zweitgrößte Autoshow in den USA, stehen auch in diesem Jahr wieder die Öko-Fahrzeuge im Rampenlicht. Während die Hersteller in Detroit nach wie vor auch mal das ein oder andere V8-Dickschiff auf die Messe-Bühne hieven, geht es im umweltbewussten und stylishen Kalifornien deutlich "grüner" zu. Beispiele gefällig: Mit dem Nissan Leaf (ab rund 30.000 Euro) und dem Chevrolet Volt (ab 41.000 Dollar, entspricht 31.500 Euro) sind in Los Angeles zwei Serien-Elektroautos zu bestaunen. Das "Green Car of the year" wird 2010 ebenfalls wieder gekürt – die begehrte Trophäe ging in den letzten beiden Jahren mit Audi A3 und VW Jetta an zwei deutsche Fabrikate. 2010 fließen erstmals nur Elektroautos in die Wertung mit ein.
Insgesamt 20 Weltpremieren und viele weitere spannenende Neuheiten sind für die LA Auto Show 2010 angekündigt, darunter einige Kracher aus Europa und Asien. Ein Zeichen dafür, dass der US-amerikanische Markt für die internationalen Hersteller immer wichtiger wird. So sind nach einem Jahr Pause Nissan und Infiniti wieder dabei. Nissan hat mit dem neuen Minivan Quest und dem Murano CrossCabriolet gleich zwei Messe-Neulinge im Gepäck. Außerdem zeigt sich der GT-R mit frischem Anstrich. Hyundai schaut mit dem Facelift des Elantra vorbei. Nach der Verbrüderung mit Chrysler ist auch Fiat nach 27 Jahren Abstinenz in Los Angeles wieder am Start und will dem amerikanischen Publikum den kleinen Stadtfloh Fiat 500 sowie den überarbeiteten Chrysler Voyager schmackhaft machen. Und Saab lässt endlich den lange ersehnten 9-4X im Serientrimm auf die Besucher los. Die deutschen Hersteller halten sich bislang noch sehr bedeckt. Nur so viel: Mercedes zeigt den CLS 63 AMG und VW hat das Facelift vom Eos im Gepäck.
Wir aktualisieren diesen Artikel ständig mit Bildern und Videos, sobald eine neue LA-Premiere bekannt wird. Bleiben Sie dran!

Von

Boris Pieritz