Lada Granta: Sitzprobe AMI 2012
Wie gut ist günstig?

—
Ein Auto. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger will der neue Lada Granta sein. Ab 2013 soll die Stufenheck-Limousine für ca. 8000 Euro in Deutschland zu haben sein.
Bild: Harald Almonat
Sichtlich verwirrt sitze ich im neuen Lada Granta. Keine toxischen Plastik-Gerüche, die mir gnadenlos entgegenwehen, das Cockpit ist aufgeräumt, es wackelt nichts, alles ist ordentlich verarbeitet, simpel und dennoch durchdacht angeordnet. Ablagefächer für Schlüssel, Handys und Brillen sind dort, wo ich sie erwarte. Cupholder sind ausreichend weit von der Mittelkonsole abgerückt, sodass meine Flasche nicht den Weg zu den Bedienelementen versperrt. Keine überflüssigen Chromelemente, keine scharfen Kanten. Einfach, puristisch, schwarz. So viel Sorgfalt in einem Lada? Das kann doch nicht sein.
So schneidet der Lada Niva im Gebrauchtwagentest ab

Alles, was ein Auto braucht. Ohne Schnickschnack. An den Lüftern erkannt man die Zusammenarbeit mit Renault.
Bild: Harald Almonat
Geheimtipps: Die besten Gebrauchten für weniger als 5000 Euro
Video: AMI Leipzig 2012
Das Video zur AMI 2012
Bild: AUTO BILD
Alle News und Infos zu Lada

Hübsch ist anders. Na und? Dafür bietet der Lada Granta jede Menge Platz.
Bild: Harald Almonat
Vergleich: Lada 1118 gegen Dacia Logan

Was steckt drin? Fünfgang-Schaltgetriebe und zwei Motorvarianten mit 87 PS oder 98 PS.
Bild: Harald Almonat
Service-Links