Lexus legt nach: Der neue NX kommt als Plug-in-Hybrid
—
Die Toyota-Edelmarke Lexus legt ihr Kompakt-SUV NX neu auf. Das kommt erstmals auch als Plug-in-Hybrid. AUTO BILD macht den Test.
Seit sieben Jahren gibt es den Lexus NX bei uns, jetzt kommt die zweite Auflage. NX – das ist bei Lexus die Kompakt-SUV-Baureihe zwischen dem kleineren UX und dem größeren RX. Bei kaum veränderten Außenmaßen (Länge und Breite plus 2 cm) sind 95 Prozent der Teile neu. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Das Design des Lexus gefällt außen wie innen
Mit seinem Design fällt der Neue schon mal auf. Riesiger Grill, Coupé-förmiger Aufbau, schmales Fensterband, knackiges Heck – das ist alles andere als langweilig. Was auch für das Interieur gilt, Lexus hat sich sichtlich viel Mühe gegeben. Alles edel hier und sorgfältig und detailverliebt verarbeitet. Das Platzangebot ist vorn und auch hinten sehr ordentlich, eine Besonderheit sind die auf Tastendruck elektromechanisch entriegelnden Türen – am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber auch ganz bequem. Den NX gibt es als 350h als klassischen Hybrid mit 244 PS und als 450h+ als Plug-in-Hybrid, dem ersten bei Lexus.
Zügig: Wenn die volle Systemlesitung abgerufen wird, sprintet der 450h+ in 6,3 Sekunden auf 100 km/h.
Mit 306 PS ist der NX gut unterwegs
Das System besteht aus einem 2,5-Liter-Benziner mit 185 PS sowie zwei E-Motoren, vorn mit 182, hinten mit 54 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit 18,1 kWh und natürlich dem Toyota-Planetengetriebe. Die Leistung liegt bei 309 PS, geladen werden kann mit 6,6 kW. Elektrisch soll der NX um die 75 Kilometer weit kommen, fährt sich leise und geschmeidig.
Lexus NX (2021): Neuvorstellung - SUV - Hybrid - Preis - Marktstart - Info
Erster Plug-in-Hybrid von Lexus
Kommt dann der Benziner hinzu, reagiert das von Toyota, also Lexus, ja stets weiter verfeinerte Hybrid-System inzwischen recht zügig aufs Gas, die Übergänge erfolgen sanft. Aber klar, allzu eilig sollte man es nicht haben. Die Preise für den Lexus NX starten bei 45.700 Euro für den Frontantriebs-Hybrid 350h und stolzen 60.300 Euro für den stets allradgetriebenen Plug-in-Hybrid 450h+. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Vattenfall-Wallbox
Mit der Wallbox bequem zu Hause laden
Wählen Sie Ihre Wunsch-Wallbox aus über 25 Modellen verschiedener Marken.
Der neue NX kommt mit mutigem Design, feinem Interieur, aufwendiger Hybrid-Technik, modernem Multimedia. Wer unter den Kompakt-SUVs nach einer Alternative sucht, liegt hier richtig. AUTO BILD-Urteil: 2-
Seit sieben Jahren gibt es den Lexus NX bei uns, jetzt kommt die zweite Auflage – erstmals mit Plug-in-Hybrid. AUTO BILD bittet das Doppelherz zum ersten Check.
2/15
Bei kaum veränderten Außenmaßen (Länge und Breite plus 2 cm) sind 95 Prozent der Teile im Modelljahr 2021 neu. Mit seinem Design fällt der Neue schon mal auf. Riesiger Grill, ...
3/15
... Coupé-förmiger Aufbau, schmales Fensterband, knackiges Heck – das ist alles andere als langweilig.
4/15
Was auch für das Interieur gilt, Lexus hat sich sichtlich viel Mühe gegeben. Alles edel hier und sorgfältig und detailverliebt verarbeitet. Das Platzangebot ist vorn ...
5/15
... und auch hinten sehr ordentlich, ...
6/15
... in das Gepäckabteil passen 545 bis 1436 Liter.
7/15
Schön groß: Der Touchscreen in der Mittelkonsole misst bis zu 14 Zoll.
8/15
Eine Besonderheit sind die auf Tastendruck elektromechanisch entriegelnden Türen – am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber auch ganz bequem.
9/15
Das Plug-in-Hybrid-System des 450h+ besteht aus einem 2,5-Liter-Benziner mit 185 PS sowie zwei E-Motoren, vorn mit 182, hinten mit 54 PS, Lithium-Ionen-Batterie mit 18,1 kWh ...
10/15
... und natürlich dem Toyota-Planetengetriebe. Die Leistung liegt bei 309 PS, geladen werden kann mit 6,6 kW.
11/15
Elektrisch soll der NX um die 75 Kilometer weit kommen, er fährt sich leise und geschmeidig.
12/15
Kommt dann der Benziner hinzu, reagiert das von Toyota, also Lexus, ja stets weiter verfeinerte Hybrid-System inzwischen recht zügig aufs Gas, ...
13/15
... die Übergänge erfolgen sanft. Aber klar, allzu eilig sollte man es nicht haben.
14/15
Die Preise für den NX starten bei 45.700 Euro für den Frontantriebs-Hybrid 350h und stolzen 60.300 Euro für den stets allradgetriebenen Plug-in-Hybrid 450h+.
15/15
Das Fazit: Der neue NX kommt mit mutigem Design, feinem Interieur, aufwendiger Hybrid-Technik, modernem Multimedia. Wer unter den Kompakt-SUVs nach einer Alternative sucht, liegt hier richtig. AUTO BILD-Urteil: 2-