Lichtmaschine reparieren
Neue Energie fürs Kraftwerk

—
Eine defekte Lichtmaschine kann durchaus ein Fall für Hobby-Schrauber sein. AUTO BILD zeigt, wie die Reparatur in Eigenleistung funktioniert.
Dreht der Anlasser müde am Motor, liegt es oft an einer schlappen Batterie. Doch nicht immer ist sie auch schuld am Ärger. Beginnt die Warnleuchte im Cockpit zu flackern oder leuchtet sie sogar ständig, ist der Regler an der Lichtmaschine der Hauptverdächtige. Der Regler besitzt kleine Kohlebürsten, und die verschleißen mit der Zeit. Die gute Nachricht: Mit Geschick lässt sich der Regler tauschen. Es lohnt sich. Für einen Golf III kostet das Teil mit Kohlebürsten rund 30 Euro, für eine komplette Lichtmaschine verlangt der Teilehändler bei VW dagegen 235 Euro. Wie die Reparatur funktioniert, sehen Sie in der Bildergalerie.
Keilriemen: Funktion und Tausch des Antriebsriemens
Überblick: Alles zum Thema Reparatur und Technik
Fazit
"An modernen Autos kann man doch gar nichts mehr selbst machen ..." Ich kann es nicht mehr hören und rufe laut: Leute, kauft euch ein Selbsthilfehandbuch oder informiert euch im Internet! Und Ihr werdet sehen, wie viel sich immer noch am eigenen Auto reparieren lässt.
Service-Links