Weg mit Wattiefe, bloß keine Böschungswinkel, vergessen Sie Verteilergetriebe! Hier geht es zwar um SUV. Und auch um solche mit Allrad. Aber keinesfalls ins und auch nicht ums Gelände, sondern um Spaß. Spaß am SUV und Fun beim Fahren. Auf der Straße. Genau das ist es, was wir suchen.

Auch als SUV bleibt dem Fiat 500 diese gewisse Niedlichkeit

Fiat 500X
Kindchenschema: Wie seine kleineren Brüder hat auch der größte 500er diese niedlichen Kulleraugen.
Mit uns auf die Suche gehen der neue Mazda CX-3, der frische Suzuki Vitara und der niedliche Fiat 500X. Alle mit Diesel und Allrad, der kleine Italiener als Einziger auch noch mit Automatik – anders gab es ihn nicht. Doch diesem Charmebolzen sieht man so einiges nach. Wo Mini für seinen Countryman stets gescholten wird und alle fragen, ob das noch Mini ist, schlägt dem aufgeblasenen 500er mit dem X am Ende meist reine Sympathie entgegen. Wahrscheinlich weil er optisch mit seinen Kulleraugen immer noch das Kindchenschema bedient. In unserem Vergleich wird ihm das allerdings nicht helfen. Hier zählen nur harte Fakten und Fahreindrücke. Und da hat der Fiat zwar den stärksten Motor vorzuweisen, er wiegt aber auch mit Abstand am meisten.
Alle News und Tests zum Fiat 500X

Bis auf den Namen vom Vorgänger ist beim Vitara alles neu

Suzuki Vitara
Mini-SUV statt grober Gelände-Hobel: Mit seinem Vorgänger hat der neue Vitara nichts mehr gemein.
Der deutlich schwächere Mazda CX-3 kontert mit intelligentem Leichtbau, einem laufruhigen Diesel und guter Kostenbilanz. Als zweiter Japaner gesellt sich der ebenfalls neue Suzuki Vitara dazu. Den Namen hat er zwar vom Vorgänger Grand Vitara geerbt, ansonsten erinnert aber absolut nichts mehr an den Geländehobel von einst. Im Gegenteil. Der Suzuki beansprucht mit 4,18 Meter Länge den geringsten Verkehrsraum, glänzt auf der Waage mit ähnlich günstigen Werten wie der Mazda und reiht sich mit seinen 120 PS ganz diplomatisch zwischen Mazda (105 PS) und Fiat (140 PS) ein. Unsere drei Vertreter des derzeitigen Boom-Segments der kleinen SUV sollten diesen Vergleich also ruhig ernst nehmen. Ein Selbstläufer wird das hier für keinen, die Konkurrenz ist hart. Und spätestens bei den Punkten ist es dann vorbei mit dem Spaß.
Alle News und Tests zum Suzuki Vitara
Wer am Ende ganz vorne liegt, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Eine kleine Siegesserie hat der 500X sich erarbeitet. Nach dem Benziner mit Frontantrieb gewinnt der kleine Italo-SUV jetzt auch als 4x4-Diesel. Der Grund? Die solide Konstruktion vernachlässigt weder Raum noch Handlichkeit. Einzig bei den Preisen fällt der 500X negativ auf.