Mazda3 Skyactiv-X (2019): Test, Fahren, Motor
Erste Fahrt im Otto-Selbstzünder
Neue Mazda (2019 und 2020)
—
Endlich präsentiert Mazda den seit 2017 angekündigten Otto-Selbstzünder. Er soll deutlich weniger verbrauchen. AUTO BILD ist ihn gefahren!
Der weltweit erste Otto-Selbstzünder schlägt im neuen Mazda3. Seit 2017 kündigten die Japaner den Motor, der Benzin- und Dieselmotoren vom Brennprinzip vereint, schon an. Jetzt ist es endlich soweit und Mazda lädt zur Fahrveranstaltung.
Mazda3 fährt harmonisch
Wie auch die anderen Varianten des Mazda3 fährt sich der neue Skyactiv-X sehr einheitlich und harmonisch. Guter Qualitätseindruck, angenehm reduziertes Cockpit-Layout, tolles manuelles Getriebe. Die Automatik ist dagegen etwas nervös und verschaltet sich auch schon mal bei plötzlichen Lastwechseln. Aber kommen wir zum Wesentlichen: Dem Motor! Mazda möchte Durchzugskraft und Verbrauch des Diesels mit der Sauberkeit eines Benziners kombinieren.
Skyactiv-X kann im Mazda3 nicht überzeugen

Auch mit neuem Motor fährt sich der Mazda3 ausgeglichen.
Mischform aus Benziner und Diesel

Im ersten Test fehlt dem Skyactiv-X etwas der Durchzug.
Service-Links