Mercedes A-Klasse/VW Golf GTI: Test
Kann die A-Klasse GTI?

—
GTI, das bedeutet großer Spaß für kleines Geld. VW hat's mit dem Golf erfunden, Mercedes würde mit der A-Klasse gerne nachziehen. Klappt das?
Klingt unglaublich, ist aber wohl wahr. Nur 5000 Stück hatte VW vom ersten GTI geplant, damals, 1976. Inzwischen sind knapp zwei Millionen daraus geworden, und der Begriff GTI hat sich zu einem Synonym für bezahlbaren Fahrspaß in der Kompaktklasse entwickelt. Mercedes blieb da bislang nur der neidische Blick nach Wolfsburg. Doch das könnte sich jetzt ändern. Auf der Suche nach jüngeren Kunden haben sich die Schwaben mit der A-Klasse ja schon einiges getraut. Und jetzt gibt es auch noch eine Sportversion, den Anti-GTI sozusagen.
Video: VW Golf VII GTI
Der beste Golf GTI aller Zeiten?
Überblick Alle News und Tests zur Mercedes A-Klasse

Komfortfrei: Das Fahrwerk zeigt wenig Mitgefühl, der Mercedes A 250 Sport federt ausgesprochen ruppig.
Video: Mercedes A 250 Sport
Scharf gemachte A-Klasse
Technische Daten Mercedes A 250 Sport Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum 1991 cm³ • Leistung 155 kW (211 PS) bei 5500/min • max. Drehmoment 350 Nm bei 1200/min • Vorderradantrieb • Siebengang-Direktschaltgetriebe • Reifen 235/40 R 18 W • L/B/H 4292/1780/1430 mm • Radstand 2699 mm • Leergewicht 1465 kg • Kofferraum 341–1157 l • Tankinhalt 50 l • Spitze 240 km/h • 0–100 km/h 6,6 s • Verbrauch EU-Mix 6,4 l Super • CO2 149 g/km • Preis: ab 37.753 Euro.
Technische Daten VW Golf GTI Performance DSG Vierzylinder, Turbo, vorn quer• Hubraum 1984 cm³ • Leistung 169 kW (230 PS) bei 4700/min • max. Drehmoment 350 Nm bei 1500/min • Vorderradantrieb • Sechsgang-Direktschaltgetriebe • Reifen 225/45 R 17 W • L/B/H 4268/1790/1442 mm • Radstand 2631 mm • Leergewicht 1402 kg • Kofferraum 380–1270 l • Tankinhalt 50 l • Spitze 248 km/h • 0–100 km/h 6,4 s • Verbrauch EU-Mix 6,4 l Super • CO2 149 g/km • Preis: ab 32.275 Euro (Fünftürer).
Service-Links