Mercedes-AMG CLA 45 Shooting Brake (2019): Motor, PS, Preis, Marktstart
Alle Infos zum CLA 45 Shooting Brake

—
Mit dem CLA 45 Shooting Brake rundet AMG sein Kompakt-Portfolio ab. AUTO BILD hat die Infos zum potenten Sportkombi aus Affalterbach.
Jetzt wird auch der Sportkombi des CLA zum richtigen AMG! Mit dem CLA 45 Shooting Brake runden die Affalterbacher ihre Kompaktreihe um das wohl praktischste Modell ab, ohne dabei die Leistungsdaten zu vernachlässigen. Wie auch beim normalen CLA wird der Shooting Brake durch den neu entwickelten Zweiliter-Vierzylinder von AMG angetrieben. In der Basis leistet er 387 PS, als S-Modell sogar 421 PS. Das macht ihn zum aktuell stärksten Serien-Vierzylinder der Welt. Der Power-Kombi wird wohl noch in diesem Jahr zum Händler rollen, denn der normale CLA 45 soll im Herbst 2019 verfügbar sein. Der CLA 45 Shooting Brake könnte nach AUTO BILD-Schätzungen mehr als 60.000 Euro kosten.

Durch die vier Endrohre ist der CLA 45 sofort als Topmodell zu erkennen.
Der CLA Shooting Brake erhält als 45er AMG-Version spezielle Anbauteile, die ihn vom normalen Modell unterscheiden. An der Front trägt der 45er mächtige Lufteinlässe, die den Motor mit ausreichend Kühlluft versorgen sollen. Um den Shooting Brake zusätzlich als Top-Modell zu markieren, erhält er den AMG-typischen Panamericana-Grill mit horizontalen Streben. Der Kombi wird (wie das Coupé) Kotflügelverbeiterungen haben, was ihn optisch an den AMG GT-4-Türer herantragen soll. Neben den großen Lufteinlässen trägt die Schürze des CLA 45 Shooting Brake auch kleine Flaps, die der Aerodynamik zugutekommen sollen. An der Seite finden sich optionale 19-Zoll-AMG-Felgen mit Zentralverschluss, serienmäßig sind es 18 Zoll. Das Heck wird von den vier Endrohren im großen Diffusor der Heckschürze dominiert. Beim normalen 45er haben sie einen Durchmesser von 82 Millimetern, beim CLA 45 S sind es 90 Millimeter.

Der Innenraum des Basis-45er hat rote Akzente. Beim S-Modell sind diese Highlights gelb.
Der Innenraum unterscheidet sich nicht vom CLA 45. Auch im Shootingbrake ist alles auf Sport getrimmt, bleibt aber optisch nah am kleinen Bruder CLA 35. Neben dem Alcantara-Lenkrad erhält der Shooting Brake selbstverständlich Sportsitze. Im Basismodell werten rote Akzente den Innenraum auf. Wählt man das Top-Modell 45 S, sind die Akzente gelb. Alle Details zum Innenraum finden Sie hier!

Der Motor kommt in zwei Leistungsstufen. In der Basis sind es 387 PS, als S 421 PS.
Auch technisch steht der CLA 45 als Shooting Brake dem Coupé in nichts nach. Das bedeutet: Zweiliter-Vierzylinder, Achtgang-AMG-Speedshift-Getriebe und ein Drift Modus. Bereits in der Basis leistet der Motor des CLA 45 387 PS und 480 Nm Drehmoment. Wer das Top-Modell möchte, greift zum 45 S. Dann erzeugt das Aggregat 421 PS und 500 Nm. Hier ist auch der Drift-Modus serienmäßig. Er erhöht die Agilität des CLA in Kurven. Möglich macht das ein neues Hinterachsgetriebe, das über zwei Lamellenkupplungen verfügt. Somit lässt sich der Kraftschluss auf jedes Rad einzeln verteilen. Für das Basismodell ist der Modus im optionalen "AMG Dynamic Plus"-Paket enthalten. Allrad ist aber für alle Modelle beim CLA Shooting Brake Serie. Mehr Infos zum neuen AMG-Vierzylinder gibt's hier!
Service-Links