Mercedes-AMG E 63 S 4Matic+ (2020): Facelift, T-Modell, Kombi, Limousine,Preis
Wird der neue Mercedes-AMG E 63 S zur Sänfte?
Facelift Mercedes-AMG E 63 4matic+
—
AMG packt den Hammer aus: Nach dem Facelift der Mercedes E-Klasse kommen jetzt E 63 und E 63 S – mit gleichbleibender Leistung, aber mehr Komfort!
Mercedes-AMG macht den E 63 4Matic+ fit für die zweite Lebenshälfte. Der Power-Benz profitiert von den Updates der normalen E-Klasse und wurde mit allerlei AMG-Zutaten nachgewürzt. Nach wie vor ist das Topmodell in zwei Leistungsstufen als Basis- und als S-Variante zu haben. Neben einer aufgefrischten Karosserie und dem modernisierten Infotainment hat der E 63 ein feingetuntes Fahrwerk bekommen, das nun deutlich mehr Komfort können soll.

Die vorderen Radhäuser wachsen pro Seite um 2,7 cm nach außen. Die Silhouette wirkt jetzt gestreckter.

Das neue Lenkrad ist berührungsempfindlich. Optional: Sportsitze mit integrierten Kopfstützen.

Die Keramikbremse hat goldene Sättel. Die Standardsättel sind silber, beim S-Modell rot lackiert.

Der Vierliter-Biturbo-V8 leistet zwischen 571 und 612 PS. Die Kühlung soll verbessert worden sein.

"Graphitgrau Metallic", "Hightechsilber Metallic" und "Brillantblau magno" heißen die drei neuen Farboptionen.
Mercedes-AMG E 63 4Matic+ • Motor: Vierliter-V8-Biturbo • Leistung: 420 kW (571 PS) • max. Drehmoment: 750 Nm bei 2250 bis 5000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,5 s • Topspeed: 250 km/h (300 km/h mit AMG Driver's Package).
Mercedes-AMG E 63 S 4Matic+ • Motor: Vierliter-V8-Biturbo • Leistung: 450 kW (612 PS) • max. Drehmoment 850 Nm bei 2500 bis 4500 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,4 s • Topspeed: 300 km/h.
Service-Links