Mercedes-Benz S-Klasse W 223 (2020): Heck, Rückleuchten, Optik
Die Schokoladenseite der S-Klasse
—
Noch in diesem Jahr bringt Mercedes eine neue S-Klasse. AUTO BILD hat sie schon zeichnen lassen. So könnte das Heck aussehen.
Noch bis Ende 2020 will Mercedes der S-Klasse eine neue Modellgeneration spendieren. Das Flaggschiff der Marke ist als aktuelles Modell bereits seit sieben Jahren auf dem Markt und setzt langsam Staub an. Grund genug für Mercedes, die S-Klasse technisch und optisch in die Gegenwart zu holen. Wie das Heck der Luxus-Limousine aussehen könnte, hat der AUTO BILD-Illustrator schon jetzt gezeichnet.
Breite, zweigeteilte Rückleuchten

Das Heck wirkt mit den neuen Rückleuchten herrschaftlicher und breiter!
S-Klasse weiterhin mit V12
Durch sie könnten die Abgase des letzten V12 bei Mercedes geleitet werden. Wie Daimler-Chef Ola Källenius im Dezember 2019 bereits bestätigte, soll im kommenden W 223 weiterhin ein Zwölfzylinder arbeiten. Der Motor wird wohl eine überarbeitete Version des 530 PS starken Vorgängers sein (S600). Um die neuen Abgasnormen zu erfüllen, wird Mercedes den Schritt zur Elektrifizierung des V12 machen und ihn durch ein 48-Volt-Bordnetz zum Mildhybriden ausbauen. Damit schrumpft der Verbrauch und zeitgleich wird ein kurzzeitiger E-Boost bereitgestellt.
Service-Links