Mercedes nennt die Preise für das Facelift des CLS Coupés und den CLS Shooting Brake. Die viertürige Coupé-Limousine kostet in der Basisversion mit Dieselmotor (CLS 220 BlueTEC) mindestens 54.085,50 Euro. Für die Shooting-Brake-Variante des CLS mit dem Basis-Diesel beginnen die Preise bei 55.989,50 Euro. Soll der Topdiesel (CLS 350 BlueTEC 4MATIC) samt Allradantrieb unter der Haube des CLS stecken, liegt der Einstiegspreis bei 64.200,50 Euro (Coupé) respektive 66.104,50 Euro (Shooting Brake).Bei den Benzinern startet die Preistabelle beim CLS 400 mit 333 PS: ab 62.713,00 Euro für das Coupé; ab 64.617,00 Euro für den Shooting Brake. Wer den CLS im vollen AMG-Ornat inklusive leistungssteigerndem S-Paket und Allradantrieb (im AMG-Shooting-Brake Serie) haben will, sollte wenigstens 131.078,50 Euro (Shooting Brake: 132.982,50 Euro) einplanen.
So sitzt es sich im Mercedes CLS-Facelift
Mercedes CLS AMG Shooting Brake (Facelift)
Die AMG-Rakete gibt es auch als CLS Shooting Brake: mit 585 PS ab 132.982,50 Euro.
An der Front des gelifteten CLS fallen die geänderten Lufteinlässe ins Auge, für 1892,10 Euro gibt es künftig die neuen Multibeam-LED-Scheinwerfer (Serie in den AMG-Varianten). Hier wird eine Matrix von 24 Hochleistungs-Leuchtdioden individuell elektronisch gesteuert: Beleuchtete Fahrzeuge werden durch den kamerabasierten Fernlicht-Assistenten erkannt und aus dem Lichtkegel ausgeblendet. Die Straße bleibt auf diese Weise stets maximal ausgeleuchtet, das Fernlicht muss nie ausgeschaltet werden. Ebenfalls neu im CLS ist die Neun-Stufen-Automatik mit hydrodynamischem Drehmomentwandler, die anfangs nur in der neuen E-Klasse zum Einsatz kam. Das Getriebe soll den Kraftstoffverbrauch senken und die Agilität steigern. Zum Einsatz kommt die Neungang-Automatik im CLS 220/250/350 (Diesel) und im CLS 500 (Benziner).

Veränderungen auch im Innenraum

Zum Facelift gibt's Schlaulicht
Der Achtzoll-Bildschirm ist mit einem normalen CD-Radio (Serie) oder der Multimedia-Option "Comand Online" erhältlich (3486,70 Euro).
Der neue, frei stehende Achtzoll-Bildschirm oben auf der Mittelkonsole ist mit einem normalen CD-Radio (Serie) oder der Multimedia-Option "Comand Online" erhältlich (3.486,70 Euro). Kopplungsoptionen mit Apple-Geräten sind Standard, optional lassen sich Navigation und Entertainment weiter ausbauen. So kann im CLS das Fond-Entertainment-Paket (999,60 Euro) mit zwei 17,8-cm-Displays samt DVD-Player und Infrarotkopfhörern verbaut werden. Die Sitzbezüge gibt es in fünf Farben, sechs verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Lederqualitäten. Standardmäßig ist der Bremsassistent "Collision Prevent Assist Plus" an Bord, der beim Erkennen eines Auffahrunfalles autonom bremst. Ab dem 30. Juni 2014 ist der geliftete CLS bestellbar.