Mercedes E-Klasse T-Modell (2016): Vorstellung
Das kostet das E-Klasse T-Modell

—
Kurz nach der Limousine zeigt Mercedes das T-Modell der neuen E-Klasse. Die Kombiversion wird größer als bisher. Das kostet sie!
Bild: Werk
Die ersten neuen E-Klasse Limousinen werden gerade ausgeliefert, schon schiebt Mercedes den Kombi nach. Technisch entspricht das T-Modell weitgehend der erst im Januar 2016 gezeigten Limousine. Zum Marktstart gibt es drei Vierzylinder-Motoren. Der kleinste Benziner startet ab 48.665 Euro, der Diesel kostet ab 50.486 Euro. Premiere ist auf dem Autosalon Paris 2016
Zur Sitzprobe: Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell
Ab Oktober können die Kunden zwischen den zwei Benzinern E 200 (184 PS) und E 250 (211 PS) und einem neu entwickelten Diesel E 220 d (194 PS) wählen. Zum Jahresende folgen dann auch Sechszylinder-Diesel und -Benziner (siehe Tabelle), sowie der erste Performance-Ableger E 43 4Matic mit 401 PS. Später kommt dann noch das Topmodell Mercedes-AMG E 63 (S) T-Modell mit bis zu 612 PS. Noch nicht offiziell bestätigt: die Plug-in-Hybrid-Version, die aus Vierzylinder, Elektromotor und Batterien bis zu 279 PS und 30 Kilometer elektrische Reichweite rausholen könnte.
E-Klasse T-Modell wird größer

Die Rücksitzlehne des E-Klasse T-Modell lässt sich serienmäßig im Verhältnis 40:20:40 teilen.
Bild: Werk
Vier Ausstattungsvarianten für das E-Klasse T-Modell
Video: Mercedes E-Klasse T-Modell (2016)
Neuer Nobel-Kombi
E-Klasse T-Modell ab 19.000 Euro als Gebrauchtwagen kaufen

Zum Facelift 2013 bekam die E-Klasse unter anderem neue Scheinwerfer.
Bild: Bittmann
Übersicht: Gebrauchtwagen Mercedes E-Klasse
Service-Links