Mietwagen im Urlaub: Preisvergleich
Wuchermieten fürs Auto

—
Wer im europäischen Ausland ein Auto mieten will, muss unter Umständen tief in die Tasche greifen. Der ADAC hat verglichen und enorme Preisunterschiede gefunden.
Zum Start der Hochsaison hat der ADAC die Tagespreise für Mietwagen bei 120 lokalen Anbietern in 24 europäischen Städten miteinander verglichen – und dabei zum Teil horrende Preisunterschiede festgestellt. Am günstigsten kommt man in der Türkei sowie in Griechenland an einen Mietwagen. Der durchschnittliche Tagespreis für einen Kompaktwagen liegt hier bei 47,70 Euro bzw. 47,90 Euro. Das andere Ende der Fahnenstange markiert Frankreich. Hier müssen durchschnittlich 67 Euro mehr hingeblättert werden, als bei den beiden Testsiegern, nämlich satte 115 Euro pro Tag. In jedem Fall lohnt der Vergleich mehrerer Angebote innerhalb einer Stadt. Denn auch hier entdeckte der ADAC zum Teil ganz erstaunliche Differenzen. So lagen im französischen La Rochelle 149 Euro zwischen dem preiswertesten und dem teuersten Anbieter.
Lesen Sie auch: Mietwagen im Urlaub – die besten Spartipps

In Nizza kann ein Kindersitz mit 46 Euro pro Tag zu Buche schlagen – oder auch kostenlos sein.
Überblick: Alle News zum Thema Reise
Insgesamt benotete der ADAC sieben Städte mit "teuer" oder "sehr teuer", weitere sieben mit "durchschnittlich". Immerhin viermal gab es aber auch das Urteil "günstig". Sechs Urlaubsorte erzielten sogar die Bewertung "sehr günstig". Ganz wichtig: Nicht immer ist das günstigste Angebot auch das Beste. Vor allem sollten auch intakte Reifen und Bremsen, Scheinwerfer, Scheibenwischer sowie Sicherheitsgurte überprüft werden, rät der ADAC.
Service-Links