Der letzte neue Mitsubishi Colt kam 2010 auf den Markt. Nun lässt Mitsubishi diese Ikone wieder aufleben – und zwar mit Hybridantrieb! Im Herbst 2023 soll die neueste Colt-Generation auf den Markt kommen. Seit der erste Colt im Jahr 1962 in Japan unter die Leute gebracht wurde, ist seine Geschichte von Erfolg gezeichnet.
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt Tesla Model 3 und weitere Modelle flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.

In Kooperation mit

1978 kam der Colt dann auch nach Deutschland — fast eine halbe Million Fahrzeuge wurden seitdem verkauft. Auch der neue Colt soll nach Europa kommen.

Bisher ist nur von einem Hybridmodell die Rede

Die nächste Generation des Mitsubishi Colt wird als Fünftürer mit Fließheck vom Band laufen. Über technische Daten äußert sich Mitsubishi noch nicht. Bislang ist nur von einem Hybridantrieb die Rede – dazu würde auch der Schriftzug "EV" passen, der auf dem Teaser-Bild zu sehen ist.
Was allerdings feststeht: Der Mitsubishi Colt wird auf der CMF-B-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz stehen. Daher wohl die Ähnlichkeit zum Renault Clio; und auch den Clio gibt es mit Hybridantrieb. Es liegt also nahe, dass Mitsubishi den 105 kW (143 PS) starken Motor des Renault übernimmt. Preislich liegt das Basismodell des Clio E-Tech bei 23.300 Euro – der Colt wird vermutlich ähnlich teuer werden.

2023 gleich zwei neue Mitsubishi-Modelle für Deutschland

Neben dem neuen Colt wird 2023 auch die neueste Generation des Mitsubishi ASX nach Deutschland kommen. Die Historie des Kompakt-SUV reicht bei Weitem nicht so weit zurück wie beim Colt – los ging's erst 2010. Dennoch erfreut sich der ASX — nach dem Space Star — großer Beliebtheit.

Von

Kim-Sarah Biehl