VW könnte 2023 einen noch stärkeren Golf R auf den Markt bringen – das berichtet das australische Magazin "WhichCar". Schon 2015 hatte Volkswagen diese Idee mit der Studie R400 illustriert. Jetzt soll bei den VW-Bossen eine Designskizze kursieren, die sich stark vom regulären Golf 8 R unterscheidet. Leistungsmäßig soll der stärkste Golf laut "WhichCar" mit 408 PS gegen Konkurrenten wie Mercedes-AMG A 45 S oder den noch nicht vorgestellten Audi RS 3 Sportback antreten.Da Audi seinen Fünfzylinder-Turbo nicht zur Verfügung stellt, müsste VW sich etwas für den hauseigenen Vierzylinder ausdenken. Der leistet im neuen Golf 8 R laut einem Leak 333 PS – da fehlen noch einige Pferdchen, um die 400-PS-Marke zu knacken. Wo die restliche Leistung herkommen könnte, hat VW bereits 2017 mit der Studie "Golf GTI First Decade" gezeigt. Die leistet nämlich dank eines Hybridsystems, bei dem der Vierzylinder die Vorderachse und der Elektromotor die Hinterachse antreibt, 410 PS.

Marktstart noch in weiter Ferne

Spannend: Das Auto lässt sich per Allrad-, Front- und Hinterradantrieb fahren – je nachdem, welche Motoren aktiv sind. Der Marktstart liegt noch in weiter Ferne. Frühestens mit dem Facelift der achten Golf-Generation dürfte das Auto vorgestellt werden. Wahrscheinlich hört es dann auf den Namen Golf R plus.

Von

Katharina Berndt