Nissan Ariya (2022): Preis, Reichweite, Leasing
Vollelektrisches Nissan-SUV bereits für weniger als 400 Euro leasen

—
Der Nissan Ariya ist in der Einstiegsversion derzeit besonders günstig im Leasing zu haben. Los geht es für Privatkunden ab 399 Euro brutto.
Bild: Nissan Motor Co., Ltd.
Während die beiden stärkeren Modelle mit einer 87-kWh-Batterie ausgeliefert werden, muss sich das Basis-Modell mit 63 kWh begnügen. Das reicht dennoch für alltagstaugliche 403 Kilometer, da der Verbrauch laut Nissan bei 17,6 bis 18,5 kWh liegt. Wem das futuristische Design des Japaners gefällt und mit 160 kW lautlos und lokal emissionsfrei fahren will, kann den Ariya jetzt günstig leasen!
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Privat- und Geschäftskunden die 160-kW-Version des Nissan Ariya in der Basisversion (47.490 Euro) bereits ab 399 Euro brutto leasen. Geschäftskunden müssen mit einer Leasingrate von 335,29 Euro netto rechnen.
Bei Umweltprämie nachhaken
In der Regel wird bei Leasingangeboten von Elektro-Modellen eine einmalige Sonderzahlung in Höhe der Umweltprämie fällig, in diesem Fall wären das 4500 Euro. Dieser Betrag wird nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet – der Kunde muss das Geld also nur vorstrecken. Allerdings erwähnt der Anbieter beim Ariya-Leasing nichts von einer möglichen Sonderzahlung, daher sollten Interessenten unbedingt nachfragen! Der Nissan Ariya ist zudem für die THG-Prämie qualifiziert. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Vier Jahre und 40.000 Kilometer E-Mobilität
Sowohl die Laufzeit (48 Monate) als auch die jährlichen Freikilometer (10.000 km) können nicht den eigenen Wünschen angepasst werden. Anders sieht es dafür bei der Konfiguration aus. Lediglich Motorisierung und Ausstattungsversion sind vorgegeben, ausgehend davon kann der Ariya aber nach Belieben verfeinert werden. Ab Werk hat das E-SUV bereits u. a. LED-Scheinwerfer, 19-Zoll-Räder, ein Navigationssystem und eine Rückfahrkamera an Bord.
Die Gesamtkosten für den Ariya belaufen sich für Privatkunden auf 20.202 Euro brutto (48 mal 399 Euro plus 1050 Euro), Geschäftskunden müssen auf die vier Jahre gerechnet 16.976,27 Euro netto (48 mal 335,29 Euro plus 882,35 Euro) investieren. Die einmaligen Überführungskosten in Höhe von 1050 Euro brutto sind in beiden Rechenbeispielen bereits berücksichtigt.
Ein kleiner Dämpfer ist die Lieferzeit. Diese gibt der Anbieter aktuell mit neun Monaten ab dem Zeitpunkt der Bestellung an. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Weitere Themen: Reinigungskneten im Vergleich
Service-Links