Für das Modelljahr 2022 gibt es beim Nissan Leaf ein paar kleine Veränderungen. So erhält das Elektroauto das neue, schlankere Nissan-Logo an der Front und auf den Nabendeckeln. Zudem gibt es neue Felgen in den Größen 16 und 17 Zoll. Das Design ist recht ausgefallen: Über den eigentlichen Speichen sind schmalere, v-förmige Zierelemente zu finden, die in Richtung Radnabe größer werden. Auffällig: die chromfarbenen Akzente an den ansonsten schwarzen Felgen. Zu guter Letzt ergänzt Nissan die Lackpalette des Leaf um zwei Blautöne: "Universal Blue" und "Magnetic Blue".
Nissan Leaf
Zu den Neuerungen beim Leaf zählen diese schwarzen Felgen mit chromfarbenen Akzenten.
Bild: Nissan

Nach wie vor bis zu 385 Kilometer Reichweite

Das war es dann aber schon mit den Änderungen, Leistung und Reichweite des Elektroautos werden nicht angetastet. Nach wie vor gibt es den Leaf also mit zwei Antrieben. Die Standardversion kommt mit 150 PS und 39-kWh-Akku auf bis zu 285 Kilometer Reichweite nach WLTP. Als e+ schafft das Elektroauto genau 100 Kilometer mehr, der 59-kWh-Stromspeicher ermöglicht bis zu 385 Kilometer. Neben dem größeren Akku gibt es hier auch mehr Leistung: 217 PS.
Kaufen
Nissan Leaf

Nissan Leaf mit Rabatt bei carwow.de kaufen

Bei carwow.de gibt es den Nissan Leaf mit durchschnittlich 12.894 Euro Ersparnis.


Der Einstiegspreis des Leaf bleibt gleich

Das neue Modelljahr ist ab 1. April 2022 bestellbar. Der Einstiegspreis bleibt gleich. Nach wie vor gibt es den Nissan Leaf ab 29.990 Euro.

Von

Katharina Berndt