Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Optimale Wirtschaftlichkeit bei maximaler Flexibilität. Wie gut kompakte Kombis in die Zeit passen, beweisen diese acht Typen. AUTO BILD gibt Kauftipps.
Es gibt Zeiten, da sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren. Auf Ladevolumen statt auf Ladeleistung. Auf Qualität statt auf Querbeschleunigung. Und auf Wirtschaftlichkeit statt auf Außenwirkung. Willkommen bei den kompakten Kombis! Hier gilt Schaffen statt Show. Ohne die Eitelkeit teurer Premiumkombis und ohne die konstruktiven Nachteile vergleichbarer SUVs.
Skoda bieten in Sachen Ladevolumen am meisten
Skoda Octavia IV Combi (2020): Test - Motor - Kofferraum - Infos
Ein Meister in dieser Disziplin ist seit Jahren der Skoda Octavia. In der brandneuen vierten Generation trifft er auf Klassiker wie Opel Astra und Toyota Corolla sowie Aufsteiger wie Kia Ceed und Hyundai i30. Außerdem auf den Außenseiter Fiat Tipo, den eleganten Peugeot 308 und den etwas betagten Seat Leon. Mit Ladevolumen von 550 Litern (Tipo) bei stehender Rückbank bis zu 1700 Litern (Octavia) bei umgeklappter Bank meistern alle die täglichen Herausforderungen von Baumarkt bis Urlaub.
Die besten Autopflege-Produkte
Zum Angebot
Dr. Wack P21S High End
Preis*: 17,75 Euro
Testurteil: sehr empfehlenswert
DR. WACK A1 Speed Wax Plus 3
Preis*:14,99 Euro
Testurteil: sehr empfehlenswert
Koch Chemie Shine Speed Polish
Preis*: 17,96 Euro
Testurteil: sehr empfehlenswert
Sonax Xtreme Scheibenreiniger Sommer
Preis*: 6,99 Euro
Testurteil: sehr empfehlenswert
A1 Polster- und Alcantarareiniger
Preis*: 9,99 Euro
Testurteil: sehr empfehlenswert
*Preis: Amazon-Preis am 12.01.2021
Für den Vortrieb stehen mindestens 95 PS (Tipo 1.4 16V) bereit, die Spitze der Vernunftkombis markiert ausgerechnet der Öko-Corolla mit Hybrid, der 184 PS mobilisiert. Und dann gibt es da noch den Ausreißer: Als Cupra ST 370 wird der Leon von Tuner Abt mit 370 PS zum Porsche-Schreck. Kompaktkombis können halt alles. Sogar unvernünftig sein.
Das Fazit: Kombis sind die wahren Helden des Alltags. Und hier ist für jeden was dabei. Vom nagelneuen und sehr überzeugenden Skoda Octavia über die ausgereiften Opel Astra, Peugeot 308 und Seat Leon und die praktischen Kia Ceed und Hyundai i30 bis zum günstigen Fiat Tipo und dem Hybrid-Toyota Corolla. Aber entscheiden Sie selbst. Alle Details und unsere Modellempfehlungen finden Sie in der Bildergalerie.