Opel Insignia 1.5D: Test, Motor, Diesel, Preis
Ein Großer mit kleinem Herz: Opel Insignia mit Dreizylinder-Diesel im Test

—
Reicht die Kraft des kleinen Dreizylinder-Diesels, um den fast fünf Meter großen Opel Insignia in Schwung zu bringen? AUTO BILD macht den Test.
Bild: Christoph Boerries
Geringste Leistung, kleinster Preis. Mit Dreizylinder-Diesel wird der große Opel zum aktuell günstigsten Insignia. Ob es Sinn ergibt, ein derart großes Auto mit einem so kleinen Antrieb zu bestücken, haben die Fuhrparkmanager längst beantwortet. Wer zur Konkurrenz schielt, wird feststellen, dass auch VW und Skoda ihre Mittelklasse-Schiffe Passat und Superb mit 122-PS-Diesel anbieten. Nachfrage existiert also offensichtlich, zumal die Ersparnis von 1580 Euro im Vergleich zum größeren Insignia-Diesel ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist, wenn es um die Firmenflotte geht. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet.)
Mit dem Dreizylinder-Diesel wirkt der Insignia verschlafen

Gebremster Schaum: Beim Anfahren wirkt der kleine Diesel im großen Insignia alles andere als spritzig.
Bild: Christoph Boerries
Das Sparpotenzial des kleinen Motors hält sich in Grenzen

Durstiger als gedacht: Mit 6,3 l/100 km im Test zeigt sich der 1.5D nicht wirklich sparsam.
Bild: Christoph Boerries
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Und auf Betriebstemperatur gebracht, weiß sich der Diesel auch besser zu benehmen, wirkt nicht mehr ganz so rumpelig beim Start-Stopp-Vorgang an der Ampel. Reicht der kleine Antrieb im Insignia also doch? Ja, auf Rezept verschrieben, für gestresste Naturen, die der 122-PS-Diesel (ab 31.265 Euro) schnell zum Mitschwimmen im Verkehr erzieht. Nicht nur für Fuhrparkmanager kann das ein Kaufgrund sein. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Das Fazit: Der etwas rumplige Dreizylinder macht den großen Opel nicht sparsamer, dafür aber etwas günstiger in der Anschaffung. Sind die Kosten nicht alles entscheidend, empfehlen wir den 174 PS starken Vierzylinder-Diesel. Der ist souveräner und kultivierter, passt damit besser zum tollen Insignia. AUTO BILD-Testnote: 2-
Service-Links