Der Opel Manta kommt zurück! Nachdem es in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte zur möglichen Wiedergeburt des legendären Sportcoupés gab, ist es inzwischen offiziell: Der Opel Manta gibt sein Comeback als Elektroauto. Doch mit dem legendären Original wird die Neuauflage nur noch den Namen gemein haben. Der Manta mutiert zum Crossover!
Vattenfall-Ladepaket
Vattenfall eMob Assets - Montage

Intelligente Top-Wallbox ab 399 Euro

Sichern Sie sich Ihre Wallbox mit Installationsservice im Komplettangebot – für bequemes und zuverlässiges Laden zuhause.

In Kooperation mit

Vattenfall-Logo

Im Rahmen des "Stellantis EV Day" verkündete Opel, dass der Manta-e ab Mitte des Jahrzehnts erhältlich sein wird. Für Details zum Elektro-Manta ist es zu diesem Zeitpunkt noch zu früh. Mit einer Ausnahme: Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz hat bereits versprochen, dass der neue Manta ein sensationelles Platzangebot bieten werde.
Opel Manta e
Diese Design-Skizze hat Opel 2021 veröffentlicht. AUTO BILD geht davon aus, dass sie wenig mit der letztendlichen Serienversion gemein hat.
Bild: Opel Automobile GmbH

Das sind die Konkurrenten des Opel Manta-e

Damit dürfte auch dem letzten Fan klar sein: Der Manta-e wird kein sportliches Coupé im Stil der Studie GSe ElektroMOD. Auf Basis einer neuen Stellantis-Plattform kehrt der Manta als SUV zurück. Zu den Hauptkonkurrenten dürften in Zukunft VW ID.5, Ford Mustang Mach-E, Kia EV6, Audi Q4 sportback e-tron und andere gehören.

Opel will ab 2028 nur noch Elektroautos anbieten

Wie der Manta der Zukunft aussehen könnte, zeigt die AUTO BILD-Illustration: hohe Gürtellinie und einigen Anleihen des gerade erst präsentierten Astra. Natürlich darf auch die Front mit dem gewohnten Opel Vizor nicht fehlen. Die Zweifarb-Lackierung kennen wir von aktuellen Modellen wie dem Grandland Hybrid. Auf das finale Design der Serienversion müssen wir noch einige Zeit warten. Spätestens 2025 wissen wir dann auch, wie viel Leistung der elektrische Manta haben wird. Fast schon nebenbei hat Opel übrigens auch noch verkündet, in Europa ab 2028 ausschließlich Elektroautos anbieten zu wollen.