Opel OPC: Zukunft, Mokka, Corsa, Astra, gebraucht, PS
Opel OPC könnte bald mit Elektropower wieder durchstarten

—
Opel-Schwester Vauxhall belebt das sportliche VXR-Label wieder. Damit kehrt so gut wie sicher auch OPC zurück, allerdings in ganz neuer Form. AUTO BILD hat die Infos!
Bild: Bernhard Reichel
Um OPC wird es leise. Und das gleich im doppelten Sinn, denn einerseits ist die Power-Marke von Opel aktuell praktisch tot. Andererseits dürfte sie bald mit kräftigem Elektroschub wiederkehren. Opel-Schwester Vauxhall hat gegenüber dem Magazin "autoexpress.co.uk" nämlich angekündigt, das SUV Mokka-e und den Kompakten Corsa-e als sportliche VXR-Modelle zu bringen. Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch es ist so gut wie sicher, dass die jeweiligen Opel-Pendants dann auch als OPC-Versionen kommen. Mit mehr Dynamik, aber ohne Mehrleistung.Ein Sportmodell ohne Zusatzpower, das klingt zunächst ungewohnt. Doch Mokka-e und Corsa-e haben mit 136 PS und 260 Nm Drehmoment bereits Kraft genug, meint Stephen Norman, der noch aktuelle Vauxhall-Geschäftsführer und künftige Vertriebschef von Opel und Vauxhall. Stattdessen werde man sich auf die Optimierung von Bremsen, Fahrwerk und Lenkung konzentrieren, wie es auch beim ersten Elektro-BMW M passieren könnte.
Mehr Dynamik statt Extra-Leistung

Beim Corsa-e Rallye setzt Opel auf die Serienleistung, strickt aber alles andere komplett um.
Bild: Opel
Marktstart schon Anfang 2022 möglich
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Service-Links