Opel Zafira Tourer 2.0 CDTI (2016): Fahrbericht
Der Opel Zafira wird moderner

—
Mit flexiblem Sitzsystem und mobilem Hotspot soll der Opel Zafira zur vierrädrigen Lounge werden. Wie sich der Zweiliter-Diesel fährt, klärt der Fahrbericht.
Der Opel Zafira C hat ein Facelift bekommen und wird als vierrädrige Lounge angepriesen. Wie bequem ist der Opel Zafira tatsächlich und leidet die bewährte Funktionalität darunter?
Alles News und Tests zum Opel Zafira
Das Cockpit des Zafira Tourer ist aufgeräumt und stammt in Teilen vom Astra. Die Schalterflut früherer Opel-Modelle ist Vergangenheit. Besonderes Lob verdienen die Sitze in der erste Reihe. Dank Oberschenkelverlängerung und Rückenstützfunktion tragen sie zum Wohlfühlgefühl bei. Längere Autobahnetappen werden auf diesen Sitzen zum Vergnügen. Auch in der zweiten Reihe sitzt es sich sehr bequem, dem Lounge-Modus sei Dank. Dabei lässt sich der mittlere Sitz nach vorne umklappen und die Seitenwangen nach oben klappen. So dient er als Mittelarmlehne oder Tisch, während sich die äußeren Stühle seitlich verschieben lassen, um noch mehr Platz zu schaffen. Der Zafira Tourer wird außerdem als Siebennsitzer angeboten, wobei die dritte Sitzreihe aber eher für Kinder oder Kurzstrecken geeignet ist.
Ganz vorn bei der Connectivity

Das Smartphone kann per CarPlay oder USB-Kabel direkt an den Sieben-Zoll-Touchscreen angeschlossen werden.
Manipulationsvorwürfe gegen Opel
Drei Fahrwerk-Modi im Opel Zafira
Der bekannte Zweiliter-Diesel mit 170 PS und 400 Nm maximalem Drehmoment ist eine gute Wahl für den Zafira Tourer. Der Motor ist extrem laufruhig, zieht gut durch und hat zu jeder Zeit genügend Kraftreserven parat. Der gesteste Opel Zafira hatte das Flexride-Fahrwerk mit drei verschiedenen Modi verbaut. Zur Wahl stehen: Normal, Tour und Sport. Während der Tour-Modus besonders sanft abgestimmt und somit ideal für Langstrecke ist, wird der Zafira im Sport-Modus relativ hart, lässt sich aber gleichzeitig auch gut durch Kurven dirigieren. Einziger Dämpfer sind die lauten Windgeräusche. Ab etwa 140 km/h müssen Fahrer und Beifahrer deutlich lauter sprechen, um in der zweiten Reihe verstanden zu werden.
Fazit
Moderner und perfekt abgestimmter Reisevan für vier bis fünf Personen. Die Flexibilität des Zafira überzeugt wie auch schon beim Vorgänger. Connectivity, gut abgestimmtes Fahrwerk, spritziger Zweiliter-Diesel, Sicherheitssysteme und mobiler Wlan-Hotspot machen ihn fit für die Zukunft. So macht das Reisen Spaß.
Service-Links