Play

Video: Porsche in LA 2014

Porsche Cayenne GTS

Bild: AUTO BILD
Porsche stellt auf der Los Angeles Auto Show (21. bis 30. November 2014) den optisch und technisch überarbeiteten Cayenne GTS vor. Größte Neuerung am GTS ist sein Motor. Auch der Cayenne GTS verzichtet künftig auf den V8-Sauger und unterwirft sich mit einem V6-Biturbo dem CO2-Diktat aus Brüssel. Der 3,6 Liter große Motor ist bereits aus Panamera und Macan bekannt, erreicht im Cayenne GTS aber mit 440 PS seinen Leistungszenit, 20 PS mehr als der ausrangierte 4,8 Liter große Sauger. Das Drehmoment weist sogar ein Plus von 85 Newtonmetern auf, kommt jetzt auf den Wert 600. Für alle enttäuschten GTS-Anhänger, die auf ein Fortbestehen des V8-Saugers gehofft hatten, hält Porsche tröstende Zahlen bereit. Und die lesen sich so: 0,9 Liter weniger Norm-Verbrauch auf 100 Kilometer, dafür vergehen 0,5 Sekunden weniger beim Sprint auf 100 km/h (5,2 Sekunden), mit Sport-Chrono-Paket geht es sogar noch ein Zehntel flotter auf Landstraßentempo. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 262 km/h, immerhin ein Plus von einem km/h.

Optisch setzt der GTS starke Akzente

Porsche Cayenne GTS Facelift
Typisch GTS: Wer den Innenraum entert, weiß sofort dass er im GTS gelandet ist.
Performance-Einbußen sind also trotz der zwei verlorenen Zylinder nicht zu befürchten. Standardmäßig ist der Cayenne GTS mit einem Sportauspuff ausgerüstet, der einen ähnlichen satten Sound modellieren dürfte, wie Kunden das vom GTS gewohnt sind. Und auch für die sportliche Gangart ist der sportlichste Cayenne unterhalb des V8-Turbo wie gehabt mit einem Sportfahrwerk ausgerüstet. Die Bremsen stammen wie die Frontschürze mit ihren großen Nüstern vom Top-Modell, als besonderes Merkmal sind die Bremssättel in Rot lackiert. Dazu gibt es stärker ausgestellte Kotflügelverbreiterungen unter denen 20-Zoll-Räder im RS-Design Unterschlupf finden und einen größeren Dachkantenspoiler. Als weiteres GTS-Merkmal sind neben den Felgen auch alle Beschriftungen und die Innenteile der Scheinwerfer, als auch die Auspuffblenden in kontrastreichem Schwarz lackiert. Weitere Akzente setzt der GTS im Innenraum, wo Fahrer und Beifahrer auf achtfach verstellbaren Sportsitzen in Leder-Alcantara-Kombination Platz nehmen. Auch der Fahrzeughimmel und die Mittelarmlehne sind in Alcantara gehalten. Eine sportliche Note ergibt sich durch Nähte in der Kontrastfarbe Rot.

Von

Stefan Novitski