Gefährliche Förderbänder
Wenn die Reifenflanke beschädigt wird, dann sind spätere Reifenplatzer nicht ausgeschlossen.
Förderbänder in Waschstraßen können die Reifen und Felgen von Fahrzeugen beschädigen. Wie AUTO BILD in Heft 12/2014 berichtet, sind besonders IMO-Waschstraßen betroffen. "Wer sein Auto bei IMO wäscht, geht ein sehr hohes Schadensrisiko ein", sagt Jens Weinmann, Pächter einer IMO-Waschanlage in Hamm zu AUTO BILD. Grund sei das Förderband, das die Fahrzeuge durch die Waschstraße zieht. Besonders bei Fahrzeugen mit einer geringen Reifenhöhe können scharfkantige Metallteile des Förderbandes die Felge zerkratzen.
Smart fortwo: Waschanlage reißt Auto kaputt
Weinmann befürchtet sogar, dass mitunter die Reifenflanke beschädigt werden könnte, sodass spätere Reifenplatzer nicht ausgeschlossen seien. Ein von Weinmann selbst in Auftrag gegebenes Gutachten kommt zu dem Schluss, dass zumindest in Hamm mitunter "ein sehr hohes Beschädigungsrisiko für das Rad" bestehe. Ein weiterer IMO-Pächter aus Süddeutschland, der anonym bleiben möchte, bestätigt gegenüber AUTO BILD große Probleme mit Förderbändern.Auch in der Firmenzentrale von IMO ist die Gefahr bekannt. In einer internen Anweisung an die Pächter heißt es: "Die Reifenhöhe sollte 80 Millimeter nicht unterschreiten." Man solle die Kunden jedoch nicht abweisen, sondern sie "vorsichtig einweisen" und möglichst dafür sorgen, dass zur Not die Radinnenseite am Metall entlang schramme.

Bildergalerie

Lada Niva
Mercedes-Benz 180 W120
Poliermaschine
Kamera
Die Todsünden der Autopflege
Jens Weinmann ist sich sicher: Damit solle das Problem vertuscht werden. Nach Schäden auf der Radinnenseite schaue niemand. "Die Anlage in Hamm ist nicht repräsentativ für unser Netz", sagt dagegen IMO-Geschäftsführer Marcel van Brakel. Ein Branchenexperte erklärt zudem, dass Reifen mit geringer Höhe in keiner Waschanlage unproblematisch seien.
Gefährliche Förderbänder
Mehr zum Schadensrisiko in der Waschanlage lesen Sie in AUTO BILD 12/2014 – ab sofort im Handel. Außerdem im neuen Heft: Alfa ist wieder da – mit neuem Spider, neuer Giulia und mehr! Dazu: Sensation im Vergleichstest – Kia und Hyundai schlagen VW. Und: Wer baut das beste Cabrio der Welt ? S5 gegen 435i und E 400.