Sicherheit geht vor. Auch und gerade im Herbst und im Winter. Deshalb sollten Sie jetzt für Durchblick sorgen. AUTO BILD zeigt, wie Sie gut durch das derzeitige Schmuddelwetter kommen. Hier die zehn wichtigsten Tipps.

Die Scheibe außen reinigen

Nach der Wagenwäsche sollte man der Windschutzscheibe eine zusätzliche Säuberung mit Fensterputzmittel gönnen. Denn außen haftende Schmutzpartikel und Schlieren stören den Fahrer bei Gegenlicht mit Reflexionen.

Die Scheibe innen reinigen

Im Inneren schlägt sich eine Schicht aus Staub und Ausdünstungen als Schmutzfilm nieder, der Feuchtigkeit aufnimmt. Besonders Fahrer, die im Wagen rauchen, sollten diese Schicht regelmäßig mit Fensterreiniger entfernen.

Die Wischer reinigen

Hier sammelt sich Schmutz, der Schlieren zieht. Das Gummi deshalb vorsichtig mit Wasser und Lappen reinigen.

Die Wischer ersetzen

Sind Wischer schadhaft, lassen sie auf der Scheibe Wasser stehen – gefährlich. Statt den ganzen Wischer zu tauschen, kann auch nur ein neues Gummi eingezogen werden – das spart Geld.

Wischwasser auffüllen

Wischwasser regelmäßig kontrollieren und mit Frostschutz auffüllen. Mischungsverhältnis dabei beachten.

Lüftung säubern

Feuchtes Laub und Dreck vor den Ansaugöffnungen der Innenraumlüftung – ganz schlecht, denn so kommen Feuchtigkeit und Schmutz in die Lüftung. Deshalb: Motorhaube auf, Schmutz gründlich von Hand entfernen. Die letzten Reste verschwinden mit Hilfe des Saugers.

Scheinwerfer reinigen

In der feuchten Jahreszeit gilt: Scheinwerfer regelmäßig kurz mit weichem Tuch abwischen – selbst wenn eine Waschanlage an Bord ist. Denn ein Schmutzfilm auf den Gläsern streut und schluckt einen gefährlich großen Teil des Scheinwerferlichtes.

Innenraum trocknen

Nässe im Auto, etwa im Fußraum, schlägt sich an Scheiben nieder – deshalb den Innenraum trocken halten.

Klima einschalten

Wichtig: Auch beim Heizen die Klimaanlage zuweilen mitlaufen lassen, das führt Feuchtigkeit im Innenraum ab.

Eiskratzer und Eisspray

Nicht vergessen: Jetzt müssen Scheiben- und Schlossenteiser sowie ein Eiskratzer griffbereit sein.