Ein besonderer Urlaub erfordert ein besonderes Mietauto: USA-Trip im Mustang Shelby GT-H. autobild.de-Volontär Boris Pieritz hat sich diesen Spaß gegönnt. Vier Tage Kalifornien im Muscle-Car von Hertz.
Ein V8-Muscle-Car mit 325 PS. Auf 500 Exemplare limitiert, in den USA zu mieten – aber nur noch bis zum Frühjahr 2007! Das heiße Teil aus dem "Rent a Racer"-Angebot von Hertz wollte ich mir nicht entgehen lassen und stieg kurzentschlossen in den Flieger nach Los Angeles. Zu meinem persönlichen Highway-Blues mit dem Ford MustangShelby GT-H.
Ein limitiertes Vergnügen
Los Angeles Airport, 21. Oktober, 19.03 Uhr. Da steht er vor mir, der schwarz-goldene Ford-Schönling aus dem Tuning-Haus Shelby in Las Vegas. Ich sehe ihn und sage: Den will ich fahren. Und zwar sofort! Die Sonderserie GT-H (H steht für den Autovermieter Hertz) ist eine Neuauflage des "Rent a Racer"-Programms aus dem Jahre 1966, als Hertz und Shelby einen MustangGT 350 auf die Mietwagen-Kundschaft losließen.
Was für ein Hintern! Sportauspuff und geändertes Einlass-System bringen dem Shelby GT-H 25 PS mehr. Doch bevor es losgeht, erfolgt der übliche Check auf Kratzer und Dellen mit einer Hertz-Angestellten. Beim Rundgang um das Auto fallen mir sofort die zwei Oberarm-dicken Auspuffrohre auf, die fettesten Sound vermuten lassen. Genau deshalb bin ich hier. Ich will Fahrspaß – gepaart mit ganz viel Lärm! "Viel Vergnügen, das ist ein cooles Auto", verabschiedet sich die Hertz-Dame und lässt mich mit dem Hengst alleine.
Ich stecke den Schlüssel ins Zündschloss und drehe ihn um. Was für ein Sound! Der Shelby röhrt zum ersten Mal für mich. Gänsehaut pur! Schade nur, dass ich jetzt am hektischen und lauten Los Angeles Airport und nicht in meinem stillen, beschaulichen Hamburg-Eppendorf stehe. Heimische Fahrer von Porsche, Ferrari und Co würden bei diesem satten Geblubber große Ohren machen.
Die Strecke vom Flughafen zu meiner Unterkunft ist wenig befahren – der Mustang hat freie Fahrt. Sein 4,6-Liter-V8-Aggregat macht richtig Laune. Das Tuning-Power-Paket liefert dank geändertem Einlass-System und Sportauspuff 25 PS und zehn Newtonmeter zusätzlich gegenüber dem Werks-Mustang GT. Leider kann ich es nicht voll auskosten – bei einem Tempolimit von 75 Meilen in Kalifornien. Während der nächsten Tage locken der Pacific Coast Highway, unzählige Serpentinenstraßen im Hinterland und die Mojave-Wüste zu traumhaften Ausritten. Der Shelby singt mir sein schönes, röhrendes Liedchen, aus den Boxen trällern Johnny Cash, Willie Nelson und Garth Brooks. Die Sonne scheint, der Pazifik glitzert, blutrote Bougainvilleas schmücken den Straßenrand – Cruisen kann kaum schöner sein.
Muskelschau in Beverly Hills
Zudem ist mein Pferdchen ein echter Hingucker. Selbst in Beverly Hills oder Bel Air, wo unzählige Edelkarossen nahezu die Sicht auf den Asphalt verdecken, errege ich mit meinem Ford großes Aufsehen. Der Fahrer eines Gallardo Spyder begrüßt mich an einer roten Ampel mit einem erregten "Wow, what a nice car!" Der Besitzer eines Porsche Carrera GT ruft mir aus seinem Flitzer anerkennend "Not bad!" zu.
Der GT-H ist ein seltener Gast auf kalifornischen Straßen; kein Wunder bei nur 500 produzierten Fahrzeugen insgesamt. Schade, dass dieser Spaßbringer schon jetzt nach und nach aus der Hertz-Flotte genommen wird. "Unsere Mietwagen werden generell nach einem gewissen Zeitraum ausgetauscht. Die ersten 500 GT-H werden jetzt ausgewählten Ford-Händlern zum Kauf angeboten. Die Kult-Autos können dann von Privatpersonen erworben werben," erklärt mir Hertz auf Anfrage. Wohl dem, der einen ergattert.
Ungleiches Duell: Schulbus trifft auf Muscle Car. Farblich passen die beiden aber wunderbar zusammen.Nach vier tollen Tagen muss ich meinen Mietwagen-Traum wieder abgeben. Es fällt mir nicht leicht. Als kleinen Trost miete ich mir für den Rest der Woche ein süßes himmelblaues VW Beetle Cabrio und fahre durch die Mojave-Wüste nach Las Vegas. Ich suche mir ein Casino, in dem es einen Mustang GT zu gewinnen gibt, und setze mich an eine der unzähligen Slot-Machines. Doch Fortuna bleibt mir fern.
Los Angeles Airport, 28. Oktober, 17.22 Uhr. Zeit für meinen Rückflug nach Hamburg. Da wartet dann kein Shelby GT-H, sondern mein treuer alter Volvo V40 auf mich. Ich kann also nur hoffen, dass Hertz und Shelby vielleicht doch länger an ihrem gemeinsamen Mustang-Projekt festhalten. Irgendwann werde ich wieder in die USA fliegen, und dann würde ich gern wieder dem Miet-Hengst die Sporen geben.
Kontakt
Weitere Infos zur Fun Collection von Hertz gibt es im Internet oder bei der Hertz-Reservierungszentrale unter 01805/ 33 35 35 (12 ct./Min.)