Die Mia, Elektro-Microbus aus Frankreich, sucht ihr Heil in Fernost. Nachdem die Verkaufzahlen in Europa und vor allem in Deutschland hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, verkaufte der Mehrheitseigentümer, der Pharma-Unternehmer Edwin Kohl aus dem Saarland, seine Anteile an Mia Electric nun an die Beteiligungsgesellschaft Focus Asia GmbH in Darmstadt. Focus Asia vertritt ein chinesisch-koreanisches Konsortium, das mit dem E-Mobil in Asien erfolgreich sein will. Die Investoren planen eine Low-Cost-Produktion der Mia in China. Das Entwicklungszentrum und eine Kleinserienproduktion für Europa sollen in Cerizay (Frankreich) bleiben. Bis Februar dieses Jahres wurden von der Mia keine 1000 Stück verkauft.

Lesen Sie auch: Die Mia-Familie wächst

Ford Focus Electric
Der Ford Focus Electric, der im Sommer nach Europa kommt, soll nur auf Bestellung gebaut werden. Vermutlicher Preis: unter 40.000 Euro.
Im Juli kommt der Ford Focus Electric auf den europäischen Markt. Produziert in Saarlouis auf einem Band zwischen den normalen Ford. In den USA wurden bislang gerade mal 1400 Stück verkauft. Zu den Absatzzielen bei uns schweigt Ford. Genauso übrigens wie zu dem Preis. Sie versuchen, unter 40.000 Euro zu bleiben, denke ich. Ford-Deutschland-Chef Mattes kündigte an, man werden immer nur so viele Elektro-Focus bauen, wie die Kunden bestellen. Die batterieelektrische Version hat einen 107-kW-Motor und eine maximale Reichweite von 162 Kilometern. Die Ladezeit beträgt zwischen zwei und sieben Stunden.