• Sehr verändert habe er sich nicht, der Karma, erzählte mir Henrik Fisker auf der L.A. Auto Show fast entschuldigend. Musste ja auch nicht sein, dachte ich. Das Produktionsmodell des Plug-in-Hybriden, entworfen von einem dänischen Designer mit Studio in Kalifornien, ist fertig. Und unterscheidet sich vom Prototyp, den AUTO BILD im Februar testete, kaum. Premiere feiert der Fisker Karma im Januar in Detroit. Ende 2009 soll die Kleinserien-Produktion beginnen. Als Grundpreis nannte Fisker mir 87.900 Dollar, derzeit etwa 68.000 Euro. Den Vierzylinder-Turbo liefert General Motors. Laut Fisker sorgen Vorbestellungen dafür, dass der Karma schon jetzt bis Mitte 2010 ausverkauft ist.

E-Auto-Hochburg Kalifornien - Öko-Auto-Zentrum Saarland?

Mindset
• Ein Prototyp des Schweizer Elektroautos Mindset von Ex-VW-Chefdesigner Murat Günak absolviert erste Testfahrten. Gebaut wurde der Mindset von Heuliez in Frankreich, jener Firma, die selbst das E-Auto WILL plant. Für Service und Ersatzteilversorgung des Mindset ist die Kette A.T.U im Gespräch.
• Das Project Better Place, das die Infrastruktur für den Betrieb von Elektroautos errichtet, will Kalifornien zur E-Auto-Hochburg machen. Zunächst im Raum San Francisco, später im gesamten Bundesstaat, sollen Stationen zum Batterietausch entstehen. Start: 2010.
• Was für die USA Kalifornien ist, soll für Deutschland das Saarland werden: ein Öko-Auto-Zentrum. Ministerpräsident Peter Müller (CDU) will das Bundesland zu einer Modellregion für E-Autos machen und kündigte Gespräche mit Autobauern und Stromversorgern an. Das Saarland wählt am 30. August 2009 einen neuen Landtag.