Seat Leon ST/Kia cee'd SW: Vergleich
Die verkannten Kombi-Größen

—
Seat baut erstmals einen kompakten Kombi: Der Leon ST ist ebenso neu und ungewohnt wie der Kia cee'd als Sportswagon. Wir haben Ladetalent und Charakter der Familienautos ausgelotet.
Seat wollten sie mal zum Alfa Romeo im VW-Konzern herausputzen, bis der vermeintliche Gigolo einfach vergessen wurde. Nun, da niemand mehr davon spricht, schlüpft die Marke verspätet in die zugedachte Rolle. Erst bekam der neue Leon so attraktive Blechfalten, dass sein Cousin Golf dagegen aussieht wie der Langweiler vom Konfirmandenball. Richtig gelungen. Und demnächst bringen die Spanier von ihrem Kompakten erstmals einen Kombi. Pardon, einen "ssstt", denn wer Alfa werden will, präsentiert keine schnöde Familienschachtel, sondern den ST: einen Sport Tourer mit schickem Schrägheck, das AUTO BILD im ersten Fahrvergleich mit dem Kia cee'd SW auslotet.
Überblick: Alle News und Tests zum Seat Leon ST
Video: Seat Leon ST vs. Kia cee'd SW
Die neuen Kompakt-Kombis
Überblick: Alle News und Tests zum Kia cee'd

Koreanisches Nutztier: Der Kia cee'd SW bietet viel Platz und bis zu 1642 Liter Kofferraumvolumen.
Zum ersten Fahrvergleich standen leider nur ungleiche Testwagen zur Verfügung: der Kia als 1,7-Liter-Diesel mit 128 PS und Handschaltung für 23 690 Euro, der Leon als Topmodell FR mit 1,8-Liter-Turbobenziner, 180 PS und Direktschaltgetriebe (DSG) für 27.270 Euro. Ganz unterschiedliche Antriebe, doch der jeweils eigene Charakter der beiden ist bis in jede Pore zu spüren.
Golfgegner: Peugeot 308 trifft auf auf Kia cee'd

Dynamiker mit Golf-Genen: In Sachen Fahrfeude fährt der Seat Leon dem Kia cee'd deutlich davon.
Das kann der Seat nicht bieten, obwohl er den großen Techniksegen von VW abbekommt – von der elektronischen Differenzialsperre bis zum Abstandsradar. Es gibt (fast) alles, das meiste kostet Aufpreis. Die Dachreling ist immer serienmäßig, eine geteilte Rückbank jedoch erst ab der Version "Reference". Passt irgendwie zum neuen Alfa im VW-Schaufenster.
Fazit
Seats erster Kompakt-Kombi passt auf Anhieb: geräumig genug für den Alltag, in Optik und Preis eine Alternative zum Klassenmaßstab Golf Variant. Ein echter Lastesel wie der Kia cee'd SW schluckt zwar mehr, hält aber in Dynamik und Technik nicht ganz mit.
Service-Links