Der Skoda Citigo feiert als Fünftürer auf dem Autosalon Genf 2012 Premiere. Marktstart ist gemeinsam mit dem Dreitürer im Mai 2012, während VW die Karosserievarianten des baugleichen Up zeitlich versetzt auf die Straße schickt. Interessant wird es beim Preis: Der dreitürige Citigo kostet knapp unter 9000 Euro. Für den VW Up kosten zwei zusätzliche Türen 475 Euro Aufpreis – in diesen Bereich dürfte sich auch Skoda mit dem Citigo einsortieren. Macht summa summarum knappe 9500 Euro für den fünftürigen Basis-Citigo mit 60 PS und drei Zylindern. Am Ende der Rechnung stünden also rund 500 Euro weniger in der Skoda-Preisliste.
In der sparsamsten Variante "Green tec" liegt der durchschnittliche Verbrauch des Citigo bei 4,1 l/100 km, die CO2-Emissionen betragen 96 Gramm CO2/km. Der Aufpreis für das Sparmodell dürfte wie beim Dreitürer etwa 600 Euro betragen. Aber auch mit dem stärkeren Motor (75 PS) wird der Mini-Tscheche nicht zum Säufer: 4,7 Liter auf 100 Kilometern (CO2-Emission kombiniert 108 g/km) sollen reichen. Innen unterscheidet sich der Fünftürer nicht vom Citigo mit drei Türen: Das Cockpit wartet mit viel Plastik auf, das aber gut verarbeitet und je nach Ausstattung teilweise in Wagenfarbe lackiert ist. Ein Aufsteck-Navi mit weiteren Multimedia-Funktionen wird etwa 350 Euro kosten. Wie bei VW soll auch hier eine Elektro-Variante folgen – vor 2014 wird daraus aber nichts.

Von

Stephan Bähnisch