Als erste Marke im VW-Konzern durfte Skoda mit dem Enyaq iV ein elektrisches SUV auf MEB-Basis vorstellen. Anfang 2022 scheint eine Coupéversion zu folgen, das legen Erlkönigbilder nahe. Auf deren Basis zeigt die AUTO BILD-Illustration, wie das Auto aussehen könnte!

Bis zur B-Säule wie der reguläre Enyaq

Der von uns gezeichnete Enyaq ist vom Sondermodell "Founders Edition" inspiriert. Bis zur B-Säule unterscheidet sich das Coupé nicht vom normalen Skoda. Dahinter fällt das Dach deutlich sichtbar zum Heck hin ab. Eine neu modellierte Heckklappe verlängert die Dachlinie um eine kleine Spoilerlippe. Die Rückleuchten könnten etwas schärfer gezeichnet sein als beim Vollheck, ansonsten behält der Enyaq seine typischen Attribute – etwa die großen Felgen und die vielen Kanten an der Seite. Die neue Dachform macht das SUV zwar sportlicher, das geht aber auf Kosten der Kopffreiheit im Fond. Platzangst sollte trotzdem niemand haben.

Vier Leistungsstufen fürs Enyaq Coupé

Unterm Blechkleid warten keine Überraschungen, lediglich die gewohnte Basismotorisierung könnte beim Coupé aus dem Programm fliegen. Dann würde das Enyaq Coupé mit vier Motor- und Reichweiten-Versionen erhältlich sein. Die Leistung könnte zwischen 132 kW (180 PS) und 225 kW (306 PS) liegen, die Reichweiten könnten, je nach Akkupack, zwischen 390 km und 460 km liegen.