Ein Toyota Corolla AE86 mit anderem Motor? Normalerweise ist das keine Meldung, die mehr als ein Schulterzucken hervorruft. Schließlich ist die japanische Heckschleuder eine beliebte Basis für Drift-Umbauten, und da ist ein "Engine Swap" im Prinzip Standard. Allerdings handelt es sich dabei in der Regel um 2JZ-Sechszylinder aus dem Supra oder SR20DETs vom Nissan 200SX. Daddy Motor Works aus Japan schlägt einen anderen Weg ein. Firmeninhaber Oto-san will den potenten Turbo-Dreizylinder aus dem GR Yaris in seinen "Hachiroku" (Japanisch für 86) verpflanzen.

Gleicher Hubraum, ein Zylinder weniger

Toyota Corolla AE86 mit Motor vom GR Yaris
Der Dreizylinder aus dem GR Yaris baut deutlich kürzer, aber auch höher als der Serien-Vierzylinder.
Bild: youtube.com/DADDYMotorWorksOfficial

Der G16E-GTS des GR Yaris leistet in Japan 272 PS und 370 Nm Drehmoment aus 1,6 Litern Hubraum. Das sorgt schon im Allrad-Yaris für ordentlich Fahrspaß. Was der Dreizylinder mit dem knapp 230 Kilogramm leichteren, hinterradangetriebenen Corolla veranstalten wird, kann man sich ausmalen. Außerdem dürfte Daddy Motor Works noch das eine oder andere PS mehr herauskitzeln. Die Kühlung wird jedenfalls darauf ausgelegt. Weil der Motor deutlich kürzer baut als der originale 4A-GEU-Vierzylinder, ist im Vorderwagen genügend Platz für größere Wasser- und Ladeluftkühler. Auch der Sound dürfte profitieren. Wie es im Drift-Sport üblich ist, soll die Abgasanlage nämlich durch die Motorhaube ins Freie führen und so quasi direkt nach dem Turbolader enden.

Toyota-Teile aus vier Jahrzehnten

Neben dem Motor stammen auch andere Teile von diversen Toyota-Modellen. Als Getriebe wird die Handschaltung eines Toyota GT86 dienen. Die Hinterachse gehört eigentlich zu einem S110 Crown, während das Differenzial vom Altezza - in Deutschland als Lexus IS verkauft - entliehen wurde. Die hinteren Trommelbremsen ersetzen Scheibenbremsen vom Toyota Estima, hierzulande bekannt als Previa. So scheint dieser Corolla AE86 aus den frühen 1980ern eine Art Best-of aus Toyota-Modellen der vergangenen Jahrzehnte zu werden.

Den GR Yaris-Motor gibt es als Neuteil

Toyota  Corolla Coupé GT AE 86 (1984)
So sieht ein Corolla GT im Serienzustand aus. Hier im Bild eine Coupé-Version von 1983.
Bild: Ronald Sassen
Aktuell befindet sich der Drift-Corolla noch im Aufbau. Bis zum nächsten Tokyo Auto Salon (Januar 2022) soll er fertig sein. Man darf gespannt sein, was Oto-san seinem AE86 bis dahin noch an Umbauten angedeihen lässt. Wer jetzt an einen eigenen Umbau denkt: Den GR Yaris-Motor kann man in Japan als Neuteil kaufen. Kostenpunkt: rund 6600 Euro inklusive Auspuffanlage. Anbauteile und Verkabelung kosten allerdings extra. Und es wird noch teurer. Gute Toyota Corolla AE86 haben die 20.000-Euro-Grenze nämlich längst überschritten, der Hauptrolle als Takumis Tofu-Taxi im Anime "Initial D" sei Dank. Hier geht es zu gebrauchten Toyota mit Garantie.

Von

Moritz Doka